Putin ist nicht zu den Verhandlungen nach Istanbul gereist. Die Koalition der Willigen drohte mit heftigen Sanktionen, zeigte sich dann aber lediglich „enttäuscht“. Was kann oder müsste Europa tun, um der Ukraine gegen Russland zu helfen? Reuschenbach, Julia www.deutschlandfunkkultur.de, Wortwechsel
                
                
             
        PolitikTalk
Wortwechsel Folgen
Der Wortwechsel ist das Diskussionsforum bei Deutschlandfunk Kultur – mit interessanten Gesprächspartnern und aktuellen Themen. Die Sendung widmet sich allen Fragen des gesellschaftlichen Lebens. Regelmäßig wird der Wortwechsel nicht im Studio, sondern im Rahmen von Veranstaltungen aufgezeichnet bzw. live gesendet – zum Beispiel vom Forum Frauenkirche in Dresden, von der Berlinale, der Leipziger und der Frankfurter Buchmesse.
Folgen von Wortwechsel
        19 Folgen
    
    - 
    Folge vom 23.05.2025Ukrainekrieg - Wie handlungsfähig und glaubwürdig ist Europa noch?
- 
    Folge vom 16.05.2025Deutschland und Israel - Zwischen Shoah-Erbe und GegenwartsdiplomatieStreit um Gaza-Hilfen, ein Haftbefehl gegen Netanjahu und Trumps Comeback stellen die deutsch-israelischen Beziehungen auf eine harte Probe. Wie belastbar sind Erinnerungskultur und Solidarität aktuell? Darüber diskutieren wir. Reuschenbach, Julia www.deutschlandfunkkultur.de, Wortwechsel
- 
    Folge vom 09.05.2025Fehlstart für Merz - Kann Schwarz-Rot einander vertrauen?Wenn stabile Mehrheiten schwinden, fällt jede Gegenstimme ins Gewicht - erst im zweiten Wahlgang wurde Friedrich Merz zum Kanzler gewählt. Schweißt der Fehlstart die Koalition aus Union und SPD zusammen oder regiert künftig das Misstrauen mit? Garvert, Jan www.deutschlandfunkkultur.de, Wortwechsel
