Ziviler Ungehorsam wird oft als Mittel genutzt, um Missstände anzuprangern, etwa bei Klima- oder Sozialfragen. Aktivisten rechtfertigen illegale Aktionen mit moralischen Werten - Kritiker mahnen, dass das die Demokratie untergräbt. Wir diskutieren. Rahmlow, Axel www.deutschlandfunkkultur.de, Wortwechsel
PolitikTalk
Wortwechsel Folgen
Der Wortwechsel ist das Diskussionsforum bei Deutschlandfunk Kultur – mit interessanten Gesprächspartnern und aktuellen Themen. Die Sendung widmet sich allen Fragen des gesellschaftlichen Lebens. Regelmäßig wird der Wortwechsel nicht im Studio, sondern im Rahmen von Veranstaltungen aufgezeichnet bzw. live gesendet – zum Beispiel vom Forum Frauenkirche in Dresden, von der Berlinale, der Leipziger und der Frankfurter Buchmesse.
Folgen von Wortwechsel
21 Folgen
-
Folge vom 10.01.2025Ziviler Ungehorsam - Stärkung oder Gefährdung der Demokratie?