Augen-Übungen für machtvolle Energie-Erfahrung - das ist Shambhavi Mudra. Shambhavi Mudra, auch Augen-Mudras genannt, ist einfach auszuführen und hat machtvolle Wirkungen. Shambhavi Mudra ist eine ganze Gruppe von Mudras mit den unterschiedlichsten Zwecken. Dies ist eine spezielle Übungsanleitung für alle die mit Yoga vertraut sind. Bekomme praktische Tipps zur Ausführung von Shambhavi Mudra, lerne über die Wirkungen. Shambhavi Mudra ist eine Übung aus dem Kundalini-Yoga, dem Yoga der Energie.
Aktiviere deine Energie, erfahre höhere Bewusstseinsebenen - in Kundalini Yoga Seminaren bei Yoga Vidya.
Autor/Sprecher: Sukadev Bretz. Ton/Schnitt: Nanda
Bist du an Meditation interessiert? Du findest auf den Internetseiten von Yoga Vidya einen systematischen Meditationskurs für Anfänger.

Gesundheit, Wellness & Beauty
Yoga Entspannung und Meditation Podcast Folgen
Einfache und hochwirksame Tiefen- und Kurzentspannungsübungen sowie Meditation. Einfach mitmachen, entspannen und so mehr Lebensqualität erlangen! Manche Übungen kannst du direkt vorm Computer machen, bei manchen kommst du etwas in Bewegung, manche empfehlen sich eher im Liegen. Lass dich überraschen...
Folgen von Yoga Entspannung und Meditation Podcast
400 Folgen
-
Folge vom 04.06.2018Shambhavi Mudra
-
Folge vom 28.05.2018Jhiva Bandha - der ZungenverschlussJhiva Bandha, der Zungenverschluss, macht Pranayama, Asana und Meditation wirkungsvoller. Lass dich zu Jhiva Bandha anleiten und spüre seine Wirkung. Jhiva Bandha gehört zu den Zungen-Mudras und wird auch Jhiva Bandha Mudra genannt. Wenn du erfahren bist in Yoga, insbesondere bezüglich Pranayama und Mudras, dann findest du hier genauere Anleitungen. Probiere diese Übung aus, lass dich anleiten zur Yoga Praxis Jhiva Bandha Mudra, lerne über die Wirkung dieser Yoga Praxis. Jhiva Bandha Mudra wird besonders praktiziert im Kundaliniyoga und auch im Hathayoga. Wenn du Pranayama und Mudras sehr tief und gründlich lernen und erfahren willst, kannst du dies in einem Kundalini Yoga Seminar bei Yoga Vidya. Autor/Sprecher in diesem Übungsaudio ist der Gründer von Yoga Vidya, Sukadev Bretz. Ton/Schnitt: Nanda Bist du Anfänger im Yoga? Dann findest du auf den Internetseiten von Yoga Vidya einen Yoga Anfängerkurs.
-
Folge vom 21.05.2018Rechte Nabho MudraAktivere deine Mondenergie mit dieser machtvollen Energie-Übung, rechte Nabho Mudra. Rechte Nabho Mudra besteht daraus, mit der Zunge den rechten Teil des Gaumens zu massieren, entweder dynamisch oder durch direkten Druck auf einen Energiepunkt dort. Bist du Anfänger? Dann ist dies keine Übungsanleitung für dich. Bist du vertraut mit Pranayama und Mudras? Dann erfährst du hier viel Wertvolles. Erfahre die Wirkung dieser Yoga Übung - lass dich anleiten zu Rechtes Nabho Mudra, lass diese Übung mit offenem Geist auf dich wirken. Rechtes Nabho Mudra ist eine Yoga Übung aus dem Hatha Yoga. Kundalini Yoga ist der Yoga der Energie. Systematisch lernen kannst du Energiepraktiken in einem Kundalini Yoga Seminar bei Yoga Vidya. Autor/Sprecher dieses Audios ist Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya. Ton/Schnitt: Nanda Wenn du Anfänger im Pranayama bist, kannst du die Yoga Atemübungen systematisch lernen mit dem Yoga Vidya Atemkurs für Anfänger.
-
Folge vom 14.05.2018Linke Nabho MudraMit der linken Nabho Mudra kannst du Surya Nadi beziehungsweise Pingala Nadi öffnen und so die Sonnenenergie verstärken. Linke Nabho Mudra ist eine einfache und wirksame Zungen-Mudra. Dies ist eine fortgeschrittene Übungsanleitung für alle, die mit Pranayama und Mudras vertraut sind. Bekomme praktische Tipps zur Ausführung von Linkes Nabho Mudra. Yoga heißt Einheit und Verbundenheit. Diese Übung lässt dich etwas davon spüren. Linkes Nabho Mudra kommt aus der Tradition des Kundalini Yoga. Wenn du wirklich tief eintauchen willst in den Yoga der Energie, dann besuche doch mal ein Kundalini Yoga Seminar bei Yoga Vidya. Autor/Sprecher dieses Podcasts: Sukadev Bretz. Ton/Schnitt: Nanda Willst du Pranayama systematisch von Anfang an lernen? Das kannst du in einem gründlichen Atemkurs für Anfänger.