Um in tiefe Entspannung zu kommen, gibt es verschiedene Körperhaltungen im Liegen und im Sitzen. Sukadev erläutert dir verschiedene Entspannungshaltungen. Probiere am besten alle Entspannungspositionen aus - so kannst du erfahren, welche für dich vielleicht besonders gut geeignet ist. Dies ist eines der Audios der ersten Woche - nachträglich veröffentlicht - des achtwöchigen Entspannungskurses für Anfänger, zu finden auf mein.yoga-vidya.de/profiles/blogs/video-entspannungskurs.
Autor, Sprecher: Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya. Ton/Aufnahme/Schnitt: Tim, Yogalehrer bei Yoga Vidya Bad Meinberg.

Gesundheit, Wellness & Beauty
Yoga Entspannung und Meditation Podcast Folgen
Einfache und hochwirksame Tiefen- und Kurzentspannungsübungen sowie Meditation. Einfach mitmachen, entspannen und so mehr Lebensqualität erlangen! Manche Übungen kannst du direkt vorm Computer machen, bei manchen kommst du etwas in Bewegung, manche empfehlen sich eher im Liegen. Lass dich überraschen...
Folgen von Yoga Entspannung und Meditation Podcast
400 Folgen
-
Folge vom 05.01.20171D Körperhaltungen für Tiefenentspannung - Entspannungskurs für Anfänger
-
Folge vom 04.01.20171C Neun Sitzhaltungen für Meditation und Pranayama - Pranayama MittelstufenkursSukadev erläutert die 9 Sitzhaltungen für Meditation und Pranayama. Du kannst hoffentlich herausfinden, welche dieser Meditationssitze, Asanas, für dich besonders geeignet ist. Die neun Sitzhaltungen, die du hier erklärt bekommst, sind (1) Padmasana, auch Kamalasana, Lotussitz genannt (2) Ardha Padmasana, halber Lotussitz (3) Siddhasana (4) Ardha Siddhasana (5) Muktasana (6) Sukhasana (7) Salambha Sukhasana (8) Virasana (9) Asandasana Zwei Sitzhaltungen hat Sukadev übersehen zu erläutern: Swastikasana und Ardha Swastikasana… Alle Asanas genauer erläutert auf yoga-vidya.de/de/asana/ Alles über Meditation yoga-vidya.de/meditation/ Autor/Sprecher: Sukadev Bretz. Yoga Übende: Ananta. Mehr Infos über Yoga Vidya.
-
Folge vom 03.01.20171B Pranayama Sitzung mit 5 Runden Kapalabhati ... - Pranayama Mittelstufe Praxis-Audio 1. Woche1B Pranayama Sitzung mit 5 Runden Kapalabhati, 10 Minuten Wechselatmung, Murccha, Plavini, Kevala Kumbhaka und Meditation - Pranayama Mittelstufe Praxis-Audio 1. Woche Das Praxis-Audio der ersten Woche des Pranayama Kurses Mittelstufe. Sukadev leitet dich an zu einer intensiven, hochwirksamen Pranayama Sitzung mit - 5 Runden Kapalabhati o Langsam feste, Uddhiyana Bandha, Mula Mudra o Mittelschnell, Uddhiyana Bandha o Schnell, Agni Sara o Schnell, Agni Sara o Sehr schnell - 10 Minuten Wechselatmung: Konzentration auf Ida, Pingala, Sushumna; mit Uddhiyana Bandha und Mula Bandha - Murccha - Plavini - Kevala Kumbhaka - Meditation. Pranayama sehr gründlich üben kannst du auch in den Seminaren in den Yoga Vidya Ashrams. Spezielle Pranayama Seminare. Kundalini Yoga Seminare. Autor/Sprecher: Sukadev Bretz. Yoga Übende: Ananta. Mehr Infos über Yoga Vidya.
-
Folge vom 02.01.20171A Pranayama Mittelstufe Kursaudio 1. Woche Wirkung von Pranayama1A Pranayama Mittelstufe Kursaudio 1. Woche Wirkung von Pranayama - Sitzhaltungen, Kapalabhati Variationen Atemübungen für mehr Energie, Lebensfreude, geistige Kraft und spirituelle Öffnung. Atemübungen und Pranayama Programme mit starker Wirkung. Dies ist das erste Kursaudio des 6-wöchigen Pranayama Mittelstufenkurses. In diesem sechswöchigen Kurs lernst du viele Pranayama Variationen und Übungsprogramme, die nur wenige kennen. Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya, teilt sein reichhaltiges Wissen über die subtilsten Aspekte des Pranayama. Du solltest mit Bauchatmung, Wechselatmung und Kapalabhati vertraut sein, bevor du mit diesem Audio übst. Einen Atemkurs für Anfänger findest du auf YouTube unter Atemkurs für Anfänger. In diesem ersten Kursaudio übst du: - Agni Sara, Uddhiyana Bandha im Stehen - Sitzhaltungen für Pranayama: o Padmasana o Kamalasana (=Padmasana) o Ardha Padmasana o Siddhasana o Ardha Siddhasana o Muktasana o Sukhasana o Salambha Sukhasana o Virasana o Asandasana - 5 Runden Kapalabhati o Langsam feste, Uddhiyana Bandha, Mula Mudra o Mittelschnell, Uddhiyana Bandha o Schnell, Agni Sara o Schnell, Agni Sara o Sehr schnell - 10 Minuten Wechselatmung: Konzentration auf Ida, Pingala, Sushumna; mit Uddhiyana Bandha und Mula Bandha - Murccha - Plavini - Kevala Kumbhaka - Meditation Autor/Sprecher: Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya.