Großes Khechari Mudra für Energieaktivierung, für Harmonisierung und für Öffnung zur Himmelsenergie, für Segen. Große Khechari Mudra ist eine spezielle Form von Khechari Mudra. Wenn du erfahren bist in Yoga, insbesondere bezüglich Pranayama und Mudras, dann findest du hier genauere Anleitungen. Lass dich anleiten zur Yoga Übung Großes Khechari Mudra, lass diese Übung mit offenem Geist auf dich wirken. Großes Khechari Mudra ist eine Yoga Praxis aus dem Hatha Yoga und Kundalini Yoga.
Diese Yoga Übung, Asanas, Pranayama, Mudras, Bandhas, Meditation, lernst du systematisch und gründlich in Kundalini Yoga Seminaren bei Yoga Vidya.
Autor/Sprecher: Sukadev Bretz. Ton/Schnitt: Nanda
Wenn du Anfänger im Pranayama bist, kannst du die Yoga Atemübungen systematisch lernen mit dem Yoga Vidya Atemkurs für Anfänger.

Gesundheit, Wellness & Beauty
Yoga Entspannung und Meditation Podcast Folgen
Einfache und hochwirksame Tiefen- und Kurzentspannungsübungen sowie Meditation. Einfach mitmachen, entspannen und so mehr Lebensqualität erlangen! Manche Übungen kannst du direkt vorm Computer machen, bei manchen kommst du etwas in Bewegung, manche empfehlen sich eher im Liegen. Lass dich überraschen...
Folgen von Yoga Entspannung und Meditation Podcast
400 Folgen
-
Folge vom 15.01.2018Große Khechari Mudra
-
Folge vom 08.01.2018Jalandhara BandhaSukadev leitet dich an zur Ausführung von Jalandhara Bandha. Jalandhara Bandha bedeutet Kinnverschluss. Es ist eine machtvolle Übung, um Prana, Lebensenergie zu aktivieren und zu harmonisieren. Jalandhara Bandha gehört zur Gruppe der Bandhas, der Verschlüsse, auch Schleusen genannt. Jalandhara Bandha hilft, Prana aufzuspeichern und die Nadis zu reinigen. Mehr zu allen Bandhas auf wiki.yoga-vidya.de/Bandha. Bist du Anfänger? Dann ist dies keine Übungsanleitung für dich. Bist du vertraut mit Pranayama und Mudras? Dann erfährst du hier viel Wertvolles. Yoga heißt Einheit und Verbundenheit. Diese Übung lässt dich etwas davon spüren. Jalandhara Bandha gehört zu den Übungen des Hatha-Yoga, dem Yoga der Körperarbeit. Diese und andere Übungen kannst du systematisch lernen in Kundalini Yoga Seminaren bei Yoga Vidya. Autor/Sprecher: Sukadev Bretz. Ton/Schnitt: Nanda Sind dir Bandhas und Mudras noch unbekannt? Dann lerne doch die Yoga Atemübungen, die Grund-Pranayamas, systematisch in einem mehrwöchigen Videokurs, dem Yoga Vidya Atemkurs für Anfänger.
-
Folge vom 01.01.2018Laghu Jalandhara BandhaJalandhara Bandha in sanfterer Form - dazu leitet dich Sukadev hier an. Laghu Jalandhara Bandha gehört zur Gruppe der Bandhas, der Verschlüsse, auch Schleusen genannt. Jalandhara Bandha ist der Kinnverschluss. Laghu bedeutet klein. Dies ist eine fortgeschrittene Übungsanleitung für alle, die mit Pranayama und Mudras vertraut sind. Bekomme praktische Tipps zur Ausführung von Laghu Jalandhara Bandha. Es ist immer wieder gut, auch mal etwas Neues im Yoga auszuprobieren. Laghu Jalandhara Bandha ist eine Übung aus dem Kundalini-Yoga, dem Yoga der Energie. Diese und andere Übungen kannst du systematisch lernen in Kundalini Yoga Seminaren bei Yoga Vidya. Autor/Sprecher: Sukadev Bretz. Ton/Schnitt: Nanda Bist du Anfänger im Pranayama, sind Bandhas und Mudras Neuland für dich? Dann lerne doch die Yoga Atemübungen systematisch in einem mehrwöchigen Videokurs, dem Yoga Vidya Atemkurs für Anfänger.
-
Folge vom 25.12.2017Schwimm-MudraEin wunderbares Gefühl von Freiheit und Weite bekommst du durch diese Schwimm-Mudra. Schwimm-Mudra ist eine etwas speziellere Yoga Übung. Sie gehört auch zur Gruppe der Kavacham Übungen, Energiefeld-Übung. Dies ist eine fortgeschrittene Übungsanleitung, kein Podcast für Anfänger. Dieses Audio ist gedacht zur Vertiefung und Inspiration für Yoga Übende, die tiefer gehen wollen. Probiere diese Übung aus, lass dich anleiten zur Yoga Praxis der Schwimm-Mudra, sei neugierig, wie diese Yoga Übung auf dich wirkt. Schwimm-Mudra wird besonders praktiziert im Kundaliniyoga und auch aus dem Hathayoga. Willst du Energieübungen systematisch lernen? Dann besuch doch mal ein Kundalini Yoga Seminar bei Yoga Vidya. Autor/Sprecher: Sukadev Bretz. Ton/Schnitt: Nanda Bist du an Meditation interessiert? Dann findest du hier einen systematischen Meditationskurs für Anfänger.