Seminare für Anfänger, Mittelstufe, Fortgeschrittene - Erwecke deine Energie, entfalte dein Potential!
Kundalini Yoga Seminare bei Yoga Vidya, Europas größtem Yoga und Ayurveda Seminarhaus. Kundalini Yoga Einführung, Mittelstufe oder für Fortgeschrittene. Intensives Üben von Asanas, Pranayama und Meditation. Informationen über Kundalini Yoga.
Erfahre mehr über Yoga Vidya und Yoga: www.yoga-vidya.de.

Gesundheit, Wellness & Beauty
Yoga Entspannung und Meditation Podcast Folgen
Einfache und hochwirksame Tiefen- und Kurzentspannungsübungen sowie Meditation. Einfach mitmachen, entspannen und so mehr Lebensqualität erlangen! Manche Übungen kannst du direkt vorm Computer machen, bei manchen kommst du etwas in Bewegung, manche empfehlen sich eher im Liegen. Lass dich überraschen...
Folgen von Yoga Entspannung und Meditation Podcast
400 Folgen
-
Folge vom 22.12.2015Kundalini Yoga 2016 bei Yoga Vidya
-
Folge vom 21.12.2015Yogastunde sanfte Mittelstufe – der Spirituelle WegEine Yogastunde mit Betonung auf den spirituellen Aspekten der Asanas und Pranayama. Sukadev leitet dich an zu:Anfangsentspannung mit Bewusstheit für die stärkende Kraft von Mutter Erde, die Verbindung mit den Mitgeschöpfen, Öffnung für die inspirierende Kraft des Himmels3 Runden Kapalabhati mit Öffnung für Inspiration und LichtKavacham – stehende Energiefeld- Übung: Schiebe das, was in deiner Aura bzw. auf deinem Herzen bzw. auf deiner Seele hängt und dich einengt, weg. Verbinde dich mit der nährenden Kraft der Erde. Fühle die Kraft, die dir von hinten den Rücken stärkt. Öffne dich für die inspirierende Kraft des Himmels. Surya Namaskar – Sonnengruß. Kopfstand bzw. Hund – mit Konzentration auf die beiden oberen Chakras. Schulterstand (Sarvangasana) für die Aktivierung des Vishuddha Chakras sowie für die Entwicklung von Zufriedenheit. Fisch (Matsyasana) mit Konzentration auf das Herz-Chakra (Anahata Chakra), Bewusstheit der Verbundenheit mit der Himmelsenergie und Erfahrung von Liebe und Freude. Vorwärtsbeuge als Geduldsübung und Hingabe. Ellbogen-Schiefe Ebene. Kobra, Stellung des Kindes, Baum. Tiefenentspannung: Spüre die Verbindung mit der Mutter Erde, indem du dir aller Kontaktflächen des Körpers mit dem Boden bewusst machst. Verbinde dich mit allen Geschöpfen. Öffne dich für die inspirierende Kraft des Himmels. Fühle dich mit allen verbunden. Affirmationen, Aufsetzen, Mantra. Mitschnitt einer Live Yogastunde bei Yoga Vidya Speyer vom Januar 2013.
-
Folge vom 16.12.2015Erwecke deine Energien: Makrokosmischer Kreislauf und Meditation auf Licht oberhalb des KopfesEine Meditation für Energieerweckung, Harmonie für deine Chakras und Öffnung zu einer Höheren Wirklichkeit. Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya, leitet dich zu einer Form der Energiemeditation an: Makrokosmischer Kreislauf und Meditation auf Licht oberhalb des Kopfes. Mitschnitt einer Meditationsanleitung aus einem Satsang bei Yoga Vidya Bad Meinberg aus dem Jahr 2008. Also fast schon eine historische Aufnahme...
-
Folge vom 15.12.2015Dem Himmel ganz nah im Shivalaya!Ein Besuch im Shivalaya Kloster-und Retreatzentrum lohnt sich! Neben dem umfangreichen Seminar- und Ausbildungsprogramm gibt es bei Yoga Vidya das Shivalaya Kloster- und Retreat Zentrum. Ein Ort der Stille und Einkehr. Hier kann sich die Seele ganz ihrer Sehnsucht nach Ganzheitlichkeit und der Rückkehr zur Quelle, zur Einheit, ausrichten. Swami Yogaswarupananda, der Vizepräsident des Sivananda Ashrams in Rishikesh, hat das Shivalaya 2011 eingeweiht und ihm seinen Namen gegeben. Es gibt ein tägliches und ein wöchentliches Programm mit dem Fokus auf Meditationen, Rezitationen, Ritualen und intensiver Sadhana oder spiritueller Praxis. Das Programm umfasst Stille Meditation, Nachtrezitationen und Arati. Als weiteres finden Guru, Devi, Krishna und Shiva Puja statt sowie Schweige und Meditationsretreats. Neben einem großem Sadhana Raum und einem Yoga Raum gibt es weitere Räume wie den Krishna Tempelraum, den kleinen Sadhana Raum, eine Meditationshöhle, ein Sadhana Kutir und eine Ruhe Oase mit Bibliothek. Weitere Informationen auf unserer Website - http://www.yoga-vidya.de/kloster/. Viele Informationen und Inspirierendes über Yoga und Yoga Vidya auf der Yoga Vidya Hauptseite - http://www.yoga-vidya.de/.