In Deutschland tötet an jedem 3. Tag ein Mann seine aktuelle oder Ex-Partnerin. Es gab im letzten Jahr 122 Femizide, also Fälle, in denen eine Frau allein aufgrund ihres Geschlechts getötet wurde. Laut dem Bundeskriminalamt waren 2018 insgesamt 140.755 Menschen von Gewalt in Partnerschaften betroffen. Dabei war der Anteil von Frauen 81,3 Prozent. Statistisch heißt das also, dass wir alle in unserem direkten Umfeld Frauen haben, die Gewalt erfahren. Die Dunkelziffer dürfte noch höher liegen. Darüber, ob bestimmte Bevölkerungsgruppen besonders stark von häuslicher Gewalt betroffen sind und wie wir alle Frauen in unserem Umfeld unterstützen können, von denen wir vermuten, dass sie Gewalt ausgesetzt sind, sprechen AK und Pola in Folge 20 mit Cornelia Schonhart. Sie leitet die Landeskoordinierungsstelle gegen häusliche Gewalt in Hessen und erzählt außerdem, warum sie ihre Arbeit trotz der Fälle von Gewalt, mit denen sie in ihrem Arbeitsalltag dauernd konfrontiert ist, als empowernd empfindet.
Solltet Ihr von Partnerschaftsgewalt betroffen sein oder sie in eurem Umfeld beobachten: Auf www.hilfetelefon.de gibt es rund um die Uhr Hilfe!
Folge 20 ist die finale Folge von Staffel 2 bei "Das F-Wort". Wir hoffen, wir können euch schon bald sagen, wie es bei uns weitergeht.
Und hier alles Wichtige zum weiterlesen und -klicken:
Bericht des Bundeskriminalamtes zu Partnerschaftsgewalt 2018: https://www.bka.de/SharedDocs/Downloads/DE/Publikationen/JahresberichteUndLagebilder/Partnerschaftsgewalt/Partnerschaftsgewalt_2018.html
Unser Gast Cornelia Schonhart: https://lks-hessen.de/kontakt
Polas Heldin der Folge: https://www.instagram.com/femplak_berlin/
AKs Heldin der Folge: https://www.instagram.com/la_frecks/
Cornelia Schonharts Heldin der Folge: Barbara Miller https://www.femalepleasure.org oder https://www.instagram.com/femalepleasuredocumentary2018/
Film “Female Pleasure”: https://www.welt.de/kultur/kino/article183582478/Female-Pleasure-Warum-haben-wir-Angst-vor-der-weiblichen-Sexualitaet.html
Zum Urteil des Bundesgerichtshofs 2008: https://www.berliner-zeitung.de/mensch-metropole/so-begruendet-das-gericht-seine-umstrittene-entscheidung-li.2311
Recherche von "Die Zeit" zum Thema Femizide: https://www.zeit.de/2019/51/frauenmorde-gewalt-partnerschaft-bundeskriminalamt

Kultur & Gesellschaft
YOU FM Das F-Wort Folgen
Achtung: Das F-Wort wurde eingestellt. Ann-Kathrin "AK" Rose und Pola Sarah Nathusius diskutieren jede Woche bei Rose & Crémant: https://www.ida.me/rose-cremant-feminismus-podcast/
Folgen von YOU FM Das F-Wort
22 Folgen
-
Folge vom 24.12.2019Das F-Wort - Verliebt, verlobt, getötet - Feminismus & Femizide
-
Folge vom 10.12.2019Das F-Wort - Halb nackt oder halb angezogen? - Feminismus & ModeHalb nackt, oder halb angezogen, sind AK und Pola je nach Laune. In Folge 19 geht es um Feminismus und Mode. Es wird besprochen, warum Pola sich gerade BHs abgewöhnt und in welchen Sneakers AK gerne begraben werden möchte. Außerdem werden Ponchos und Miniröcke ausgepackt, für die sich die beiden heute nicht mehr schief von der Seite anlabern lassen würden. Zu Gast ist diesmal Autorin, Tattoo-Model und natürlich Feministin Victoria van Violence. Sie erzählt unter anderem, was Nina Hagen und Vivienne Westwood mit ihrer feministischen Sozialisation zu tun haben und warum sie sich manchmal nicht extra fürs Foto was anzieht, wenn sie gerade eh in Unterwäsche Zuhause rumhängt. Außerdem wird ein für alle mal geklärt, unter welchen Umständen T-Shirts mit feministischen Slogans in Ordnung sind und welche Sprüche auf Shirts auf gar keinen Fall gehen. Und hier alles Wichtige zum weiterlesen und -klicken: Unseren Gast Victoria Van Violence findet ihr hier: https://www.instagram.com/victoriavanviolence/?hl=de Unsere Heldinnen der Folge: AKs Heldin der Folge: Sema Gedik https://www.aufaugenhoehe.design Polas Heldin der Folge: Candace Reels https://www.instagram.com/candacereels/?hl=de Victorias Heldin der Folge: Vivienne Westwood https://www.viviennewestwood.com/de/ Diskuthek-Folge auf Youtube mit Pola Nathusius zum Thema Kopftuch & Feminismus: https://www.youtube.com/watch?v=9mUnPgEIUMw Arte Re: Kleiderschrank der Zukunft | Alternativen zu Fast-Fashion | Nachhaltige u. faire Mode https://www.youtube.com/watch?v=SBljMz1PCBU Unsere Empowerment-Playlist findet ihr wie immer hier: https://open.spotify.com/playlist/2FYXDUP1OALScGdEEfs0t7?si=EWoyyKYoQ1q2CmU37uz0tQ
-
Folge vom 26.11.2019Das F-Wort - How dare you? - Feminismus & NachhaltigkeitSeit fast eineinhalb Jahren wird jeden Freitag weltweit unter dem Motto „Fridays for Future“ für bessere Klimaschutz-Maßnahmen demonstriert. Klima-Debatten beherrschen die Parlamente und Kommentarspalten. Am 12. Juni 2020 sollen bei der BürgerInnenversammlung im Berliner Olympiastadion sogar mindestens 60.000 Menschen zusammenkommen, um für 29,90 pro Ticket die Welt zu retten und mit einem guten Gefühl nach Hause zu gehen. Warum aber muss man ausgerechnet auch noch in einem Female-Empowerment-Podcast über Nachhaltigkeit sprechen? Dafür gibt es viele Gründe. Pola und AK gehen in Folge 18 von „Das F-Wort“ der Frage nach, inwieweit Frauen schwerer von Umweltkatastrophen betroffen sind und warum es bei Themen wie Umweltschutz plötzlich auch viele Frauen in der ersten Reihe gibt. Mit Louisa Dellert diskutieren AK und Pola außerdem darüber, wie man von der Influencerin zur Sinnfluencerin wird und ob es gerechtfertigt ist, sich seine Inhalte per Crowdfunding finanzieren zu lassen, um gehaltvolleren Content zu liefern. Und hier alles Wichtige zum weiterlesen und -klicken: Unsere Empowerment-Playlist findet Ihr wie immer hier: https://open.spotify.com/playlist/2FYXDUP1OALScGdEEfs0t7?si=EWoyyKYoQ1q2CmU37uz0tQ Unser Gast Louisa Dellert: https://www.instagram.com/louisadellert/ Dellert, Louisa: Mein Herz schlägt grün, Komplett Media Verlag Sieglar, Jennifer: Umweltliebe, Piper Verlag Unsere Heldinnen der Folge: AKs Heldin der Folge: https://www.nachhaltigkeitwarumnicht.de Polas Heldin der Folge: https://www.instagram.com/jennifersieglar Louisas Heldin der Folge: https://www.instagram.com/milenskaya Studie der Deutschen Gesellschaft für die Vereinten Nationen zur Auswirkung von Umweltverschmutzung auf Frauen: https://dgvn.de/meldung/klimagerechtigkeit-und-geschlecht-warum-frauen-besonders-anfaellig-fuer-klimawandel-naturkatastroph/ Studie des Umweltbundesamtes zu Umweltbewusstsein in Deutschland: https://www.umweltbundesamt.de/sites/default/files/medien/1410/publikationen/ubs2018_-_m_3.3_basisdatenbroschuere_barrierefrei-02_cps_bf.pdf Artikel in DIE ZEIT über den Zusammenhang von Umwelt und Gender: https://www.zeit.de/kultur/2015-11/klimakonferenz-paris-mann-risiko-geschlechtergerechtigkeit-10nach8/komplettansicht
-
Folge vom 12.11.2019Das F-Wort - Mittelfinger statt Pornorap? - Feminismus & RapFeministin zu sein und Rapmusik zu lieben, ist manchmal gar nicht so leicht zu vereinbaren. Vor allem im Battlerap gehören frauenverachtende und sexistische Texte quasi zum guten Ton. Wie man Feminismus und Hip Hop trotzdem zusammenbringt, besprechen Pola und AK in der neuen Folge von „Das F-Wort“. Zu Gast ist diesmal Antifuchs. Es wird unter anderem geklärt, warum die Frau mit der Fuchsmaske lieber „Rapper“ als „Rapperin“ genannt werden möchte. Außerdem diskutieren die drei darüber, wer wen wann eine Bitch nennen darf und ob Frauen sexistische Raptexte eher zugestanden werden, als Männern. Und hier alles Wichtige zum weiterlesen und -klicken: Unsere Empowerment-Playlist: https://open.spotify.com/playlist/2FYXDUP1OALScGdEEfs0t7?si=uiemqP0LStK8wV8A4E_uWQ Unser Gast Antifuchs: https://www.youtube.com/channel/UCcXk9efG9zNeJJgC_xN6EQQ https://www.instagram.com/antifuchsofficial/ Antifuchs bei Germania (funk): https://www.youtube.com/watch?v=wJfU8a0jxkU Antifuchs beim MDR: https://www.youtube.com/watch?v=4WJRnsoNZV0 Antifuchs bei 4 Wegen Rap: https://www.youtube.com/watch?v=toVzTotzOcw Frauen aus dem Rap-Business zum Thema Sexismus & Kunstfreiheit im Rap: https://www.youtube.com/watch?v=48CnBBB3-3A Unsere Heldinnen der Folge: Salwa Houmsi aka Salwa Benz: https://www.instagram.com/salwa.benz Cora E: https://www.youtube.com/watch?v=5_M7abyCVQE Coco Chanel: https://programm.ard.de/TV/arte/coco-chanel-/eid_287241262881161 Tagesspiegel-Artikel über Studie zu Gendern & Sprache: https://www.tagesspiegel.de/wissen/studie-zu-gender-in-der-sprache-kinder-und-stereotype/12023190.html Studie: https://www.researchgate.net/publication/279288124_Yes_I_Can_Effects_of_Gender_Fair_Job_Descriptions_on_Children's_Perceptions_of_Job_Status_Job_Difficulty_and_Vocational_Self-Efficacy