
Comedy & KabarettKino
Zärtliche Cousinen Folgen
Im Jahre 2019 starten Atze Schröder und sein Freund Till Hoheneder ihren Podcast „Zärtliche Cousinen“. Schnell stürmen die „Chefcousinen“ die Podcast-Charts und erobern eine riesige Zuhörerschaft. Anfänglich war Comedy das prägende Element des Podcasts, aber Atze & Till sollten mit ihrer Einschätzung recht behalten: „Richtig interessant wird´s, wenn die Anekdoten erzählt sind und wir uns dem normalen Leben zuwenden“! Schröder & Hoheneder öffneten sich und erzählen spätestens seit der legendären Folge #60 „Ich mag mich“ humorvoll, manchmal traurig, aber immer authentisch und beseelt aus ihrem Privatleben! Das war die Geburtsstunde der „Cousinen-Community“, einer verschworenen Gemeinschaft von Host und Fans, die sich mittlerweile über den Podcast hinaus gegenseitig inspirieren, engagieren und unterstützen – weil sie alle „Cousinen“ sind! Atze & Till ist das nur recht: „So lieben wir unseren Podcast! Eine wunderbare Mischung aus Humor, den Freuden des Lebens und den Problemen des menschlichen Daseins!“ Jeden Freitag neu, denn „Freitag ist Cousinen-Tag!“
Folgen von Zärtliche Cousinen
-
Folge vom 22.08.2019Rentner in NuttenstiefelnIn der 13. Jubiläumsausgabe von „Sehnsucht nach Reden“ packen unsere zärtlichen Cousinen ein melancholisches Thema an: Das Aroma der Jugend, die Sehnsucht der Best-Ager nach dem alten Sound der Helden von einst. Und der damit verbundenen großen Frage: Warum rennen alle in die Konzerte von hochbetagten Seniorenkapellen wie Udo Lindenbergs Panikorchester, Kiss oder den Rolling Stones? Ist es die Erinnerung an Himbeereis zum Frühstück und Rock´n´Roll im Fahrstuhl? Oder fallen Atze Schröder und Till Hoheneder noch andere Gründe sein, sich für viel Geld geschminkte Rentner in Nuttenstiefeln anzuschauen? Des weiteren diskutieren die Cousinen, wie man 50te Geburtstage ohne Zigarre in der Hemdtasche überlebt - wie immer zärtlich und mit viel Leidenschaft. - - - - - - Alles Infos zu den Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/zaertlichecousinen
-
Folge vom 08.08.2019Voll peinlich!Mein Gott, wie peinlich: Onkel Atze hat auf der Familienfeier ins eigene Hemd gekotzt! In der 12. Jubiläumsausgabe öffnen die Zärtlichen Cousinen den Giftschrank und erzählen peinliche Geschichten: Atze Schröder plagte neulich im Fahrstuhl ein übler Heckhusten und nicht ohne Scham beichtet er nun Millionen Hörern, dass sein Pups sämtliche Mitfahrer in ein heftiges Würgetrauma getrieben hat. Aber auch seine Cousine Till Hoheneder muss zugeben, dass er sehr zum Ärger seiner Gattin des Öfteren die Namen der Mütter von Mitschülerinnen seines Sohnes vergisst, was zu unangenehmen Verwechslungen führt. Und so schliddern Atze und Till durch ein zärtliches Bekenntnis voller Peinlichkeiten: Vorzeitige Ejakulation, Missgeschicke bei Bühnenauftritten, Ohnmacht - um es kurz zu machen: es wird voll peinlich! - - - - - - Alles Infos zu den Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/zaertlichecousinen
-
Folge vom 25.07.2019Dünnpfiff in MonacoWährend in Deutschland sich die Hitzerekorde täglich überbieten, kühlen sich die Zärtlichen Cousinen im Studio mit ein paar "wahren Jeschichten“ ab: Der Bundestrainer und Weltmeister Atze Schröder erzählt von legendären Luden und dem größten Komiker der Welt, der selbstverständlich nur mit Düsenjets fliegt. Cousine Till Hoheneder klärt derweil seinen gelockten Partner darüber auf, wer eigentlich der authentischste Rolling Stone war und mit welchen Sportlern man sich auf keinen Fall anlegen sollte. Am Ende sind sich die Zärtlichen Cousinen darüber einig, dass Authentizität auf keinen Fall bedeutet, als Promi den ganzen Gala-Abend in Monaco auf dem Stuhl sitzend zu verbringen, weil man sich komplett eingeschissen hat. - - - - - - Alles Infos zu den Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/zaertlichecousinen
-
Folge vom 11.07.2019Turnhose ohne Shirt!Der heiße Sommer lässt auch die Zärtlichen Cousinen nicht kalt. Und so berichtet Till Hoheneder schwärmerisch von idyllischen Arschbomben-Wettbewerben im Freibad, während seine Cousine Atze Schröder sich voller Leidenschaft daran erinnert, wie er als muskulöser Jugendlicher in den 70ern nur mit knatschenger Paul Breitner-Gedächtnisturnhose bekleidet durch die Stadt flaniert ist. Nur so ließ sich nämlich im mondänen City-Tanzcafé mit einem Glas Whisky-Cola ein Hauch von St. Tropez herbeizaubern. Dass die Zärtlichen Cousinen angesichts der Hitze von „Hölzken auf Stöcksken“ kommen, versteht sich von selbst: Von Sado-Maso-Praktiken, Reißverschlußsystem bis hin zu gefährlichen Abenteuern beim Segeltörn wird wieder alles besprochen. Heiß, aber zärtlich...! Im reifen Alter nicht zum verblödeten, ignorantem und bornierten Spießer werden - das ist ein Thema, das von den Zärtlichen Cousinen natürlich ordentlich aufgeregt und sachlich subjektiv besprochen werden muss. Was gilt es zu vermeiden, um nicht als uncooler Meckerkopp im kurzarmigen, karierten City-Hemd zu enden? Zuerst einmal: auf das Hemd verzichten! Alles weitere diskutieren die Cousinen Atze Schröder und Till Hoheneder gewohnt zärtlich mit persönlichen und launigen Einsichten getreu dem Motto „Früher war auch alles Scheiße!" - - - - - - Alles Infos zu den Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/zaertlichecousinen