
Comedy & KabarettKino
Zärtliche Cousinen Folgen
Im Jahre 2019 starten Atze Schröder und sein Freund Till Hoheneder ihren Podcast „Zärtliche Cousinen“. Schnell stürmen die „Chefcousinen“ die Podcast-Charts und erobern eine riesige Zuhörerschaft. Anfänglich war Comedy das prägende Element des Podcasts, aber Atze & Till sollten mit ihrer Einschätzung recht behalten: „Richtig interessant wird´s, wenn die Anekdoten erzählt sind und wir uns dem normalen Leben zuwenden“! Schröder & Hoheneder öffneten sich und erzählen spätestens seit der legendären Folge #60 „Ich mag mich“ humorvoll, manchmal traurig, aber immer authentisch und beseelt aus ihrem Privatleben! Das war die Geburtsstunde der „Cousinen-Community“, einer verschworenen Gemeinschaft von Host und Fans, die sich mittlerweile über den Podcast hinaus gegenseitig inspirieren, engagieren und unterstützen – weil sie alle „Cousinen“ sind! Atze & Till ist das nur recht: „So lieben wir unseren Podcast! Eine wunderbare Mischung aus Humor, den Freuden des Lebens und den Problemen des menschlichen Daseins!“ Jeden Freitag neu, denn „Freitag ist Cousinen-Tag!“
Folgen von Zärtliche Cousinen
-
Folge vom 27.06.2019Meckern im CityhemdIm reifen Alter nicht zum verblödeten, ignorantem und bornierten Spießer werden - das ist ein Thema, das von den Zärtlichen Cousinen natürlich ordentlich aufgeregt und sachlich subjektiv besprochen werden muss. Was gilt es zu vermeiden, um nicht als uncooler Meckerkopp im kurzarmigen, karierten City-Hemd zu enden? Zuerst einmal: auf das Hemd verzichten! Alles weitere diskutieren die Cousinen Atze Schröder und Till Hoheneder gewohnt zärtlich mit persönlichen und launigen Einsichten getreu dem Motto „Früher war auch alles Scheiße!" - - - - - - Alles Infos zu den Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/zaertlichecousinen
-
Folge vom 13.06.2019Liebestöter EinbaukücheIn der 8. Jubiläumsausgabe von "Sehnsucht nach Reden“ philosophieren unsere Zärtlichen Cousinen über die Gefahren, die jede Partnerschaft mit sich bringt. Denn Atze Schröder und Till Hoheneder wissen: je länger die Jahre der Gemeinsamkeit, desto größer die Gefahr der Langeweile und Entfremdung! Dazu kommen noch schwer kalkulierbare Risiken durch materielle Ablenkungsmanöver: das Carbon-Rennrad, die unvermeidliche Espresso-Siebträgermaschine und die Harley-Davidson, deren Motor genauso laut gluckert wie das Bier in Vatis Wohlstandswampe. Aber wo bleibt die Liebe und die Lust, wenn es irgendwann nur noch heißt: lieber 'ne neue Einbauküche statt wildem Sex! - - - - - - Alles Infos zu den Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/zaertlichecousinen
-
Folge vom 30.05.2019Das KlappmesserIn der 7. Jubiläumsausgabe von „Sehnsucht nach Reden“ wird es privat. Sommerferien, Urlaubs-CDs, leicht verrückte aber liebenswerte Omas - Atze Schröder und Till Hoheneder aka die Zärtlichen Cousinen berichten über Ferien am Limit der Vernunft. Atzes Tagesausflug nach Ägypten, seine Entjungferung auf Ameland - das alles ist so nah am Wahnsinn, dass Till nur noch geläutert berichten kann, wie er als Kind seinem schlafenden Vater im Freibad mit einem gezielten Schlag zu turnerischen Höchstleistungen angetrieben hat. Wenn man dann noch feststellt, dass eine betörend aussehende Sprechstundenhilfe sich als Ärztin entpuppt, die der Erkrankung des Patienten entsprechend ein freundliches „dann machen Sie sich mal unten frei und bücken sich nach vorne“ flötet, dann muss man schon eine Zärtliche Cousine sein, um diese prekäre Situation mit Würde zu ertragen. - - - - - - Alles Infos zu den Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/zaertlichecousinen
-
Folge vom 16.05.2019Wieso hat die kein Schild um?In der 6. Jubiläumsausgabe von "Sehnsucht nach Reden“ beschäftigen sich die Zärtlichen Cousinen mit einem großen Thema: dem deutschen Schlager und seinen zum Teil verwelkten Protagonisten. Grund genug für Atze Schröder und Till Hoheneder, anläßlich der Sendung zum 50. Geburtstag der ZDF-Hitparade einen mutigen Insiderblick hinter die Kulissen zu werfen um sich mit wohligen Schauer zu fragen: Singt „der" live? Ist „sie“ es wirklich? Oder ist die moppelige Person einfach nur ein Lichtdouble? Um es mit dem Moderator der Sendung, Thommy Gottschalk, zu sagen: Wenn ja, wieso hat die kein Schild um? - - - - - - Alles Infos zu den Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/zaertlichecousinen