Wer sein Lebtag keine Visitenkarte hatte, zum Abschied von dieser Welt bekommt er eine. Zwar ohne Adresse, aber das Sterbebild nennt die wichtigsten Daten: den Namen, den Geburts- und den Todestag. Und meist zeigt dieser letzte Gruß auch ein Foto des Verstorbenen.
Regionales
Zeit für Bayern Folgen
"Zeit für Bayern" bietet die Gelegenheit, alle Regionen Bayerns näher kennen zu lernen und neu zu erfahren. Akustische Reisen zu Interessantem und Unbekanntem, zu Neuentdecktem und Altbewährtem. "Zeit für Bayern" ist bayerisches Leben und bayerisches Lebensgefühl abseits aller Klischees. Für Bayern - und alle, die es werden wollen. "Zeit für Bayern" - sollte jeder haben!
Folgen von Zeit für Bayern
1130 Folgen
-
Folge vom 20.11.2021Das Sterbebild stirbt nicht aus - Totengedächtnis, Fürbittzettel, Sammlerstück und Forschungsobjekt
-
Folge vom 13.11.2021Wie die Hofheimer Allianz ihre Dörfer pflegtDie bayerischen Städte boomen. Es gibt aber auch Dörfer, in denen es rund läuft. Im Hofheimer Land zum Beispiel, im Landkreis Haßberge. Dort gibt es idyllische Dorfkerne, die ihresgleichen suchen - dank der Hofheimer Allianz.
-
Folge vom 06.11.2021Bayern genießen: Es war einmalNein, keine Angst: Wir schwelgen heute nicht in Nostalgie. Früher war nicht alles schöner und besser. Aber fürs Geschichten und Geschichte erzählen gibt's keine bessere Zeit als lange neblige Novembertage.
-
Folge vom 01.11.2021Das Feiertags-Feuilleton: Echos aus der VergangenheitVor 80 Jahren begannen in Bayern die Deportationen + Die letzten Briefe aus dem Ghetto - das Schicksal von Charlotte Brandis + Volprechtstraße 21 - ein Haus, alter Hass und neue Hoffnung