Wenn München die nördlichste Stadt Italiens ist - wie häufig behauptet wird - dann gehört auch der Badeplatz der Münchner dazu: der Starnberger See. Der Ort Leoni am Ostufer verdankt sogar seinen Namen einem Italiener.

Regionales
Zeit für Bayern Folgen
"Zeit für Bayern" bietet die Gelegenheit, alle Regionen Bayerns näher kennen zu lernen und neu zu erfahren. Akustische Reisen zu Interessantem und Unbekanntem, zu Neuentdecktem und Altbewährtem. "Zeit für Bayern" ist bayerisches Leben und bayerisches Lebensgefühl abseits aller Klischees. Für Bayern - und alle, die es werden wollen. "Zeit für Bayern" - sollte jeder haben!
Folgen von Zeit für Bayern
1120 Folgen
-
Folge vom 14.08.2021Italiener am See - Wie Leoni am Starnberger See zu seinem Namen kam
-
Folge vom 07.08.2021Quo Vadis - Leben am LimesDer Limes quert Bayern von Passau bis Aschaffenburg. Entlang des einstigen Grenzwalls stehen Kastelle, Wehrtürme und Museen. Doch wie leben die Anwohner heute damit? Ist der Limes Ärgernis oder lukratives Erbe?
-
Folge vom 31.07.2021Pfeilgrad daneben - Greding: Bayerische Sehenswürdigkeiten am AutobahnrandIm Dreiländereck liegt die "Stadt der 21 Türme" zwischen Ingolstadt und Nürnberg. Ein Geheimtipp im Naturpark Altmühltal mit Dutzenden Wander- und Fahrradwegen, eine geschichtsträchtige Gemeinde zwischen Schwarzachtal und Frankenalb.
-
Folge vom 31.07.2021TagebücherIn der Psychologie gelten Tagebücher als Therapiemethode. Künstler dokumentieren in ihnen gerne ihre Erlebnisse. Für Historiker sind sie eine besondere Quelle. Und in Nürnberg haben Schülerinnen und Schüler Tagebuch geschrieben, um die Corona-Krise besser zu bewältigen.