Grün verspricht Hoffnungsglück - und das können wir alle gut brauchen in diesen Tagen. Auch bei uns gibt's genügend depressive Zustände, die wir loswerden müssen. Am besten mit viel Genuss.

Regionales
Zeit für Bayern Folgen
"Zeit für Bayern" bietet die Gelegenheit, alle Regionen Bayerns näher kennen zu lernen und neu zu erfahren. Akustische Reisen zu Interessantem und Unbekanntem, zu Neuentdecktem und Altbewährtem. "Zeit für Bayern" ist bayerisches Leben und bayerisches Lebensgefühl abseits aller Klischees. Für Bayern - und alle, die es werden wollen. "Zeit für Bayern" - sollte jeder haben!
Folgen von Zeit für Bayern
1107 Folgen
-
Folge vom 03.04.2021Bayern genießen: Grün
-
Folge vom 02.04.2021Der Vorhang zerreißt - ein Feiertags-FeuilletonWir wollen Ihnen Geschichten von hinter und vor dem Vorhang erzählen, von Enthüllungen und Verschleierungen. Eine Sendung über Verstecktes, das sichtbar wird, über Getrenntes, das zusammenrückt, aber auch über Grenzen, die überschritten werden.
-
Folge vom 27.03.2021"Die Rabbiner sind große und heilige Männer" - Die mittelalterliche jüdische Gemeinde von RegensburgDie jüdische Gemeinde von Regensburg ist die älteste in Bayern. Sie existiert, ähnlich wie in Köln, vermutlich bereits seit der Römerzeit. Im Mittelalter gehörte sie neben den Gemeinden in Worms, Speyer oder Mainz zu den bedeutendsten in Deutschland - bis zur Judenvertreibung 1519.
-
Folge vom 20.03.2021Bayern lesen. Ein Bayerisches BüchermagazinLesen und Lesen sind zweierlei. Mindestens. Schließlich unterscheidet sich das Zeitungslesen deutlich vom Bücherlesen.