Im Feiertags-Feuilleton an Christi Himmelfahrt geht es um das Schreiben. Genauer gesagt um das Bayern der Schreibenden. Begleiten Sie uns auf einer literarischen Wanderung durch Bayern.

Regionales
Zeit für Bayern Folgen
"Zeit für Bayern" bietet die Gelegenheit, alle Regionen Bayerns näher kennen zu lernen und neu zu erfahren. Akustische Reisen zu Interessantem und Unbekanntem, zu Neuentdecktem und Altbewährtem. "Zeit für Bayern" ist bayerisches Leben und bayerisches Lebensgefühl abseits aller Klischees. Für Bayern - und alle, die es werden wollen. "Zeit für Bayern" - sollte jeder haben!
Folgen von Zeit für Bayern
1120 Folgen
-
Folge vom 13.05.2021Das Bayern der Schreibenden - ein Feiertags-Feuilleton
-
Folge vom 08.05.2021Bayern genießen: FeuchtJetzt geht sie an, die feuchteste Zeit des Jahres. Im langjährigen Mittel ist in Bayern kein Monat feuchter als der Mai - mit Ausnahme vom Juni. Wir wollen dem jetzt in unseren Breiten beginnenden Sommermonsun seine guten, genussreichen Seiten abgewinnen.
-
Folge vom 01.05.2021Im Auge des Betrachters - ein Feiertags Feuilleton
-
Folge vom 24.04.2021Den Kini auf den Sockel! - König Ludwig II. und sein Münchner DenkmalIn München wurde das Denkmal des Märchenkönigs Ludwig II., des Lieblingskinis der Bayern, im Krieg eingeschmolzen. Um einen eventuellen Wiederaufbau gibt es ein heftiges Für und Wider. Doch vor allem die queere und schwule Szene Münchens macht sich für das Denkmals des homosexuellen Königs stark.