Die jüdische Gemeinde von Regensburg ist die älteste in Bayern. Sie existiert, ähnlich wie in Köln, vermutlich bereits seit der Römerzeit. Im Mittelalter gehörte sie neben den Gemeinden in Worms, Speyer oder Mainz zu den bedeutendsten in Deutschland - bis zur Judenvertreibung 1519.

Regionales
Zeit für Bayern Folgen
"Zeit für Bayern" bietet die Gelegenheit, alle Regionen Bayerns näher kennen zu lernen und neu zu erfahren. Akustische Reisen zu Interessantem und Unbekanntem, zu Neuentdecktem und Altbewährtem. "Zeit für Bayern" ist bayerisches Leben und bayerisches Lebensgefühl abseits aller Klischees. Für Bayern - und alle, die es werden wollen. "Zeit für Bayern" - sollte jeder haben!
Folgen von Zeit für Bayern
1121 Folgen
-
Folge vom 27.03.2021"Die Rabbiner sind große und heilige Männer" - Die mittelalterliche jüdische Gemeinde von Regensburg
-
Folge vom 20.03.2021Bayern lesen. Ein Bayerisches BüchermagazinLesen und Lesen sind zweierlei. Mindestens. Schließlich unterscheidet sich das Zeitungslesen deutlich vom Bücherlesen.
-
Folge vom 13.03.2021"In ewig zeyt" - 500 Jahre Fuggerei in AugsburgDie Miete: Mit 88 Cent pro Jahr nicht der Rede wert. Die Wohnungen: nicht sehr groß, aber es fehlt an nichts. Das Modell: scheinbar zeitlos. Die Fuggerei in Augsburg ist ein kleines Dorf in der Großstadt. Seit 500 Jahren.
-
Folge vom 13.03.2021Gute Beispiele - Ein Wettbewerb wird fünfSeit 2016 sucht Bayern 2 nach guten Beispielen. Nach Menschen und Initiativen, die mit ihren Ideen versuchen, unser Leben besser zu machen. 25 prämierte Projekte gab es seither. Doch was passiert, wenn der Wettbewerb vorbei ist?