Seit 2016 sucht Bayern 2 nach guten Beispielen. Nach Menschen und Initiativen, die mit ihren Ideen versuchen, unser Leben besser zu machen. 25 prämierte Projekte gab es seither. Doch was passiert, wenn der Wettbewerb vorbei ist?
Regionales
Zeit für Bayern Folgen
"Zeit für Bayern" bietet die Gelegenheit, alle Regionen Bayerns näher kennen zu lernen und neu zu erfahren. Akustische Reisen zu Interessantem und Unbekanntem, zu Neuentdecktem und Altbewährtem. "Zeit für Bayern" ist bayerisches Leben und bayerisches Lebensgefühl abseits aller Klischees. Für Bayern - und alle, die es werden wollen. "Zeit für Bayern" - sollte jeder haben!
Folgen von Zeit für Bayern
1130 Folgen
-
Folge vom 13.03.2021Gute Beispiele - Ein Wettbewerb wird fünf
-
Folge vom 06.03.2021Bayern genießen: JungEin Jahr alt sind sie nun schon diese epidemischen Zeiten. Kein Mensch käm drauf, die Pandemie als ein Jahr jung zu apostrophieren. Aber Epidemie hin oder her: Das Jahr ist jung und blüht auf und wir mit ihm. Dagegen können und wollen wir uns nicht wehren.
-
Folge vom 20.02.2021Grumbiere, Erdäpfel, Bumser - Die Kulturgeschichte der KartoffelKaum eine andere Feldfrucht bietet eine solche Vielfalt wie die Kartoffel. Beim Bundessortenamt in Hannover sind 210 Sorten gelistet. Weltweit sind es mindestens zehn Mal so viel.
-
Folge vom 20.02.2021Zwischen Alltagskram und Raritäten - ein Streifzug durch Tante-Emma-LädenTante-Emma-Läden umweht ein Hauch von Wehmut: Sie sind vom Aussterben bedroht - in Zeiten von Supermarktketten und Online-Anbietern. Wir haben in ihnen gestöbert und dabei einen Blick in vergangene Zeiten und die Zukunft geworfen.