Wie gehen feine Restaurants mit überraschend auftauchenden Gastro-Kritikern um? Was schätzen Musiker an einer Herberge auf dem Land? Und wie reagieren Internetgruppen auf überraschende Eindringlinge? Antworten gibt das Feiertags-Feuilleton.

Regionales
Zeit für Bayern Folgen
"Zeit für Bayern" bietet die Gelegenheit, alle Regionen Bayerns näher kennen zu lernen und neu zu erfahren. Akustische Reisen zu Interessantem und Unbekanntem, zu Neuentdecktem und Altbewährtem. "Zeit für Bayern" ist bayerisches Leben und bayerisches Lebensgefühl abseits aller Klischees. Für Bayern - und alle, die es werden wollen. "Zeit für Bayern" - sollte jeder haben!
Folgen von Zeit für Bayern
1121 Folgen
-
Folge vom 06.01.2021Überraschungsgäste - ein Feiertags-Feuilleton
-
Folge vom 02.01.2021Bayern genießen: KaltAber heit is koid singen die traditionellen Schäfflergruppen alle sieben Jahre. Dabei gibt es in jedem Winter eiskalte Tage, die einen wie die Schäffler von einem Fuß auf den andern hüpfen lassen. Viel Vergnügen bei dieser eiskalten Ausgabe von Bayern genießen.
-
Folge vom 01.01.2021Neue Wege gehen - ein Feiertags-FeuilletonIm Feiertags-Feuilleton gehen wir "neue Wege". Mit einer Frau, die Hühnern beibringt, die Straße sicher zu überqueren. Mit einem Kompassenthusiasten. Und wir finden in den Alpen Wege, die noch niemand gegangen ist. Zumindest nicht so.
-
Folge vom 26.12.2020Alles wird gut - ein Feiertags-FeuilletonAlles wird gut - in unserem Feiertags-Feuilleton. Für den Obdachlosen Frank, der einen Plan für seinen Ruhestand hat. Für Jugendliche, die ganz alleine Zeit im Wald verbringen. Und für Menschen, die einen Weg aus der Einsamkeit finden.