An Allerheiligen graben wir allerhand Geschichten aus: Über eine Moorleiche, die man erst Bobby nannte... bis auffiel, dass sie eine Frau ist. Über eine historische Erdbebenmessstation. Über Schatzsucher im Allgäu und Vieles mehr.

Regionales
Zeit für Bayern Folgen
"Zeit für Bayern" bietet die Gelegenheit, alle Regionen Bayerns näher kennen zu lernen und neu zu erfahren. Akustische Reisen zu Interessantem und Unbekanntem, zu Neuentdecktem und Altbewährtem. "Zeit für Bayern" ist bayerisches Leben und bayerisches Lebensgefühl abseits aller Klischees. Für Bayern - und alle, die es werden wollen. "Zeit für Bayern" - sollte jeder haben!
Folgen von Zeit für Bayern
1121 Folgen
-
Folge vom 01.11.2020Erde - ein Feiertags-Feuilleton
-
Folge vom 31.10.2020Schwindel im Skriptorium Mittelalterliche "Fake News" aus dem Kloster St. EmmeramEin Mittelalterkrimi im Kloster von St Emmeram in Regensburg. Hier wurden nicht nur Teile von "Der Name der Rose" gedreht, sondern hier täuschte man einen Reliquienraub vor, der an Dreistigkeit kaum zu überbieten ist.
-
Folge vom 31.10.2020Zwischen Verehrung und Verachtung - Die evangelische Kirche und die HeiligenIn der evangelischen Kirche sind alle heilig. Die protestantische Lehre unterscheidet nicht zwischen Kanonisierten und allen anderen Gläubigen. Doch die "klassischen Heiligen", die "katholischen Heiligen" sind trotzdem da.
-
Folge vom 24.10.2020Es bleibt in der Familie - 200 Jahre Bücherimperium PustetEiner heißt immer Friedrich. Es ist Tradition im Hause Pustet, den erstgeborenen Sohn jeder Generation nach dem Gründervater des Familienunternehmens zu nennen - seit 200 Jahren.