Genau genommen ist die bayerische Lüftlmalerei nichts anderes als Street Art. Die Künstler unterscheiden sich zwar in der Wahl der Motive und der Werkzeuge, aber beide bemalen Wände. Nur: Graffitis sind illegal.

Regionales
Zeit für Bayern Folgen
"Zeit für Bayern" bietet die Gelegenheit, alle Regionen Bayerns näher kennen zu lernen und neu zu erfahren. Akustische Reisen zu Interessantem und Unbekanntem, zu Neuentdecktem und Altbewährtem. "Zeit für Bayern" ist bayerisches Leben und bayerisches Lebensgefühl abseits aller Klischees. Für Bayern - und alle, die es werden wollen. "Zeit für Bayern" - sollte jeder haben!
Folgen von Zeit für Bayern
1121 Folgen
-
Folge vom 12.09.2020Exoten in Bayern - Street Art als moderne Lüftlmalerei
-
Folge vom 12.09.2020Exoten in Bayern - Alte Frösche und neue SchlangenBeinahe die gesamte Fauna der Welt ist in der Zoologischen Staatssammlung in München versammelt. Dort finden sich in kilometerlangen Magazinen über 22 Millionen Tierpräparate. Die ältesten Exemplare schlummern im herpetologischen Archiv.
-
Folge vom 05.09.2020Bayern genießen: SpitzSich selbst zu loben ist ja eigentlich nicht erlaubt. Aber weil nach eigentlich immer eine kleine oder größere Lüge folgt, loben wir uns jetzt einmal selber und tun es eigentlich doch nicht. Wir präsentieren Ihnen Spitzengenuss bei Bayern genießen!
-
Folge vom 29.08.2020Gottesdienste im Wirtshaus - Beichte zwischen Zapfhahn und SchanktischKirchen bleiben heute oft leer. In der Nachkriegszeit war das anders. Damals wurden sogar Wirtshäuser als Ersatzkirchen genutzt. Wo am Abend getanzt, geraucht und geflirtet wurde, feierten die Gläubigen tags darauf ihren Gottesdienst.