Raus in die Natur, die Höhen der bayerischen Gebirge erklimmen, die Schwerkraft überwinden und frei sein. Die Zeit für Bayern begleitet diesmal Menschen, die hoch hinauswollen, die oben angekommen sind, und solche, die runtergestoßen wurden.
Regionales
Zeit für Bayern Folgen
"Zeit für Bayern" bietet die Gelegenheit, alle Regionen Bayerns näher kennen zu lernen und neu zu erfahren. Akustische Reisen zu Interessantem und Unbekanntem, zu Neuentdecktem und Altbewährtem. "Zeit für Bayern" ist bayerisches Leben und bayerisches Lebensgefühl abseits aller Klischees. Für Bayern - und alle, die es werden wollen. "Zeit für Bayern" - sollte jeder haben!
Folgen von Zeit für Bayern
1130 Folgen
-
Folge vom 15.08.2020Hoch hinaus - Ein Feiertags-Feuilleton
-
Folge vom 08.08.2020Stop and Go zwischen Ost und West - die Bundesautobahn A9Die A9 ist eine der ältesten und meistbefahrenen Autobahnen Deutschlands. 530 Kilometer lang führt sie von Berlin nach München. Tobias Föhrenbach hat sich ins Auto gesetzt und diese legendäre Fernstraße nach Spuren deutscher Geschichte abgesucht.
-
Folge vom 08.08.2020Bayerische Biotope - Die TankstelleDie Zeiten, da eine Tankstelle ausschließlich Benzin, Öl, Luft und Wasser fürs Auto anbot, sind längst vorbei. Mittlerweile ist sie ein kleines Versorgungszentrum. Auf dem Land ersetzt sie oft das Wirtshaus und den Lebensmittelladen.
-
Folge vom 01.08.2020Bayerische Biotope: Die SchwemmFast alle großen Wirtshäuser in Bayern hatten früher eine Schwemm. Das war der Teil einer Gastwirtschaft, in der das Gesinde bei einer frischgezapften Maß beieinander stand. Die "Besseren" saßen in der Gaststube.