Wasser ist das Thema des Feiertags-Feuilletons am Ostersonntag. Wasser kann Leben retten. Zum Trinken ist es lebensnotwendig. Es gehört aber auch zum Waschen - und tötet mit Seife Viren zuverlässig ab. Geflüchtete hingegen haben nach ihrer Fahrt übers Mittelmeer oft panische Angst vor Wasser.

Regionales
Zeit für Bayern Folgen
"Zeit für Bayern" bietet die Gelegenheit, alle Regionen Bayerns näher kennen zu lernen und neu zu erfahren. Akustische Reisen zu Interessantem und Unbekanntem, zu Neuentdecktem und Altbewährtem. "Zeit für Bayern" ist bayerisches Leben und bayerisches Lebensgefühl abseits aller Klischees. Für Bayern - und alle, die es werden wollen. "Zeit für Bayern" - sollte jeder haben!
Folgen von Zeit für Bayern
1104 Folgen
-
Folge vom 12.04.2020Wasser - ein Feiertags-Feuilleton
-
Folge vom 11.04.2020"Achtung, Achtung, hier spricht FAB" - Aufstand in letzter Sekunde: Freiheitsaktion Bayern"Achtung, Achtung! Es spricht der Sender der Freiheitsaktion Bayern. Beseitigt die Funktionäre der Nationalsozialistischen Partei. Die FAB hat heute Nacht die Regierungsgewalt erstritten." Am 28. April 1945 ertönte diese Durchsage.
-
Folge vom 10.04.2020Reliquien - ein Feiertags-FeuilletonReliquien sind das Thema des Feiertags-Feuilletons an Karfreitag. Dabei sprechen wir über den heiligen Willibald, über Kinoreliquien, protestantische Reliquien und Reliquienschreine von Fußballfans.
-
Folge vom 04.04.2020Bayern genießen: LangsamZeitbegriffe sind relativ. Wenn eine Bewegung lang dauert, dann ist sie langsam. Aber es ist immerhin eine Bewegung, an deren Ende nichts mehr so sein wird, wie am Anfang. Alles braucht seine Zeit.