Was bedeutet es, von der Erdenschwere gezogen tausend Meter durch den Himmel zu fallen? Was macht die Schwere der Depression mit einem Künstler? Und wie kann man Schweres leichter ertragen? Antworten im Feiertags-Feuilleton.

Regionales
Zeit für Bayern Folgen
"Zeit für Bayern" bietet die Gelegenheit, alle Regionen Bayerns näher kennen zu lernen und neu zu erfahren. Akustische Reisen zu Interessantem und Unbekanntem, zu Neuentdecktem und Altbewährtem. "Zeit für Bayern" ist bayerisches Leben und bayerisches Lebensgefühl abseits aller Klischees. Für Bayern - und alle, die es werden wollen. "Zeit für Bayern" - sollte jeder haben!
Folgen von Zeit für Bayern
1121 Folgen
-
Folge vom 11.06.2020In der Schwere liegt die Kraft - ein Feiertags-Feuilleton
-
Folge vom 06.06.2020Städteland Bayern - Vom Stadtbürger zum StaatsbürgerDie Wittelsbacher Städte Bayerns charakterisiert der Kampf der Bürger um ihre bürgerlichen Freiheiten. Fränkische und schwäbische "Freie" Reichsstädte hatten es leichter: Ihr Landesherr, der Kaiser, war weit weg.
-
Folge vom 06.06.2020Stadt befreit - Wittelsbacher GründerstädteBayern wurde nicht erst im 20. Jahrhundert vom Agrarland zum Industrieland. Bereits im Mittelalter machten die Wittelsbacher aus ihrem Land ein Städteland und förderten damit gezielt Handel, Industrie - und nebenbei freiheitliches Denken.
-
Folge vom 30.05.2020Lebensqualität - Die Rückkehr nach der CoronakriseSeit Wochen beherrscht die Corona-Krise unser Leben. Nach all dem Lockdown und Shutdown werden aber die Zügel Schritt für Schritt gelockert. Erst jetzt wird uns bewusst, wie schnell unser Alltag aus den Fugen geraten kann.