Das Bayerische Kochbuch ist nach der Bibel das meist verbreitete Buch in Bayern. Seit bald 90 Jahren ist es ein absoluter Bestseller - mit 1,6 Millionen verkauften Exemplaren. Woher kommt die Faszination für diesen Klassiker der Küchenkunde?
Regionales
Zeit für Bayern Folgen
"Zeit für Bayern" bietet die Gelegenheit, alle Regionen Bayerns näher kennen zu lernen und neu zu erfahren. Akustische Reisen zu Interessantem und Unbekanntem, zu Neuentdecktem und Altbewährtem. "Zeit für Bayern" ist bayerisches Leben und bayerisches Lebensgefühl abseits aller Klischees. Für Bayern - und alle, die es werden wollen. "Zeit für Bayern" - sollte jeder haben!
Folgen von Zeit für Bayern
1130 Folgen
-
Folge vom 28.11.2020Bayerisches Kochbuch: eine Institution der Küchenkunde
-
Folge vom 21.11.2020Echtes Leben oder schöne Ausstellung? - Von Fluch und Segen der MusealisierungAlles Museum oder was?! Rund 1300 Museen gibt es in Bayern. Jetzt kommt eines dazu: Der Schwurgerichtssaal im Nürnberger Justizpalast, Ort der Nürnberger Prozesse. Aber muss tatsächlich alles Museum werden?
-
Folge vom 21.11.2020Echos des Nürnberger Prozesses gegen die NS-HauptkriegsverbrecherIm November 1945 hat der Nürnberger Prozess gegen die NS-Hauptkriegsverbrecher begonnen. Wir zeichnen 75 Jahre danach mit historischem Material ein Hörbild des Prozesses.
-
Folge vom 14.11.2020Bayern lesen. Ein Bayerisches BüchermagazinBücher muss man riechen können und sicher ist, dass jedes einzelne Buch in unserer Sendung anders riecht und eine ganz eigene Buchpersönlichkeit darstellt.