Das bayerische Traditionsunternehmen Steingraeber & Söhne aus Bayreuth feiert sein 200-jähriges Jubiläum. Die Klaviermanufaktur macht in der Öffentlichkeit wenig Aufhebens um sich. Doch in Fachkreisen sind die High-End-Produkte weltweit gefragt.

Regionales
Zeit für Bayern Folgen
"Zeit für Bayern" bietet die Gelegenheit, alle Regionen Bayerns näher kennen zu lernen und neu zu erfahren. Akustische Reisen zu Interessantem und Unbekanntem, zu Neuentdecktem und Altbewährtem. "Zeit für Bayern" ist bayerisches Leben und bayerisches Lebensgefühl abseits aller Klischees. Für Bayern - und alle, die es werden wollen. "Zeit für Bayern" - sollte jeder haben!
Folgen von Zeit für Bayern
1121 Folgen
-
Folge vom 24.10.2020Tasten-Träume aus Bayreuth: 200 Jahre Steingraeber & Söhne
-
Folge vom 17.10.2020Bussi, Bussi und Hand drauf! - Rituale im WandelKein Handschlag zur Begrüßung oder zum Abschluss eines Geschäfts; auch kein Bussi Bussi mehr: Ein Zeit-für-Bayern-Feature darüber, wie die Pandemie unsere Rituale verändert.
-
Folge vom 17.10.2020Statistisch gesehen - Bayern in ZahlenNordbayern ist das Mekka der Zahlen und Fakten. Das Statistische Landesamt sitzt in Fürth, das größte deutsche Marktforschungsinstitut GfK in Nürnberg. Welche Rolle spielen Statistiken in unserer Gesellschaft? Und was sagen sie über uns aus?
-
Folge vom 10.10.2020Cool Bavaria - Weiß-Blaue Rock'n'Roll-MaschinenRockmusik muss laut sein. Ist sie nicht laut, ist es keine Rockmusik. Für den vollen Sound sorgen so genannte Amps, Amplifier oder deutsch: Verstärker. Ohne bayerische Instrumententechnik wäre die internationale Rockszene um manches Klangerlebnis ärmer.