Alle Jahre wieder gibt's ein Zeit-für-Bayern-Weihnachtsmagazin. Heuer mit Geschichten über Nikolaus und Weihnachtsmann, die laute stade Zeit, Geleucht und Gelichter im Vorgarten und eine Klosterweihnacht. Viel Vergnügen!

Regionales
Zeit für Bayern Folgen
"Zeit für Bayern" bietet die Gelegenheit, alle Regionen Bayerns näher kennen zu lernen und neu zu erfahren. Akustische Reisen zu Interessantem und Unbekanntem, zu Neuentdecktem und Altbewährtem. "Zeit für Bayern" ist bayerisches Leben und bayerisches Lebensgefühl abseits aller Klischees. Für Bayern - und alle, die es werden wollen. "Zeit für Bayern" - sollte jeder haben!
Folgen von Zeit für Bayern
1089 Folgen
-
Folge vom 19.12.2020Weihnachtsmagazin
-
Folge vom 12.12.2020Der schöne Tod: Nürnberger Epitaphienkunst gestern und heuteDie Jahrhunderte alten Nürnberger Friedhöfe St. Johannis und St. Rochus zählen weltweit zu den schönsten Begräbnisstätten - auch dank ihrer einzigartigen Vielzahl von Epitaphien. Solche reich verzierten Grabinschriften bestellen sich auch heute noch Menschen für ihre letzte Ruhestätte.
-
Folge vom 12.12.2020Vom Leben nach dem Tod - Neu genutzte Klöster in BayernHunderte Klöster gibt es in Bayern - aber Ordensleute werden immer weniger. Nur eine verhältnismäßig geringe Zahl der oft riesigen Gebäude werden als Kloster überleben. Wir zeigen hoffnungsvolle Ansätze für ein "Leben nach dem Tod" alter Klöster.
-
Folge vom 05.12.2020Bayern genießen: SterneDer Blick hinauf zu den Sternen gehört zum Anfang aller Kultur. Dunkle Dezembertage sind wie dazu gemacht. In Bayern genießen gibt's zahlreiche Anregungen dazu.