Nach wie vor fühlen sich die Franken in einigen Bereichen unterrepräsentiert. Warum? Und wie ließe sich das ändern? Wir schicken das fränkische Selbstverständnis auf Kur.

Regionales
Zeit für Bayern Folgen
"Zeit für Bayern" bietet die Gelegenheit, alle Regionen Bayerns näher kennen zu lernen und neu zu erfahren. Akustische Reisen zu Interessantem und Unbekanntem, zu Neuentdecktem und Altbewährtem. "Zeit für Bayern" ist bayerisches Leben und bayerisches Lebensgefühl abseits aller Klischees. Für Bayern - und alle, die es werden wollen. "Zeit für Bayern" - sollte jeder haben!
Folgen von Zeit für Bayern
1106 Folgen
-
Folge vom 10.04.2021Das fränkische Selbstverständnis auf Kur
-
Folge vom 05.04.2021Traumhäuser - ein Feiertags-FeuilletonDas kleinste Wohnhäuschen Bambergs, die Mondscheinhäuser westlich von München oder Häuser, in denen man ganz bestimmte Träume verfolgen kann: Im Feiertags-Feuilleton wollen wir diesmal Traumhäuser besuchen und bauen - zumindest akustisch.
-
Folge vom 04.04.2021Wie durch Zauberei - ein Feiertags-FeuilletonWir treffen Zauberer, die ihre Fähigkeiten vor Gericht einsetzen und solche, die sich selbst bezaubern lassen. Aber auch ohne Zauberkunst gibt es im Alltag Momente, die wir uns nicht erklären können. Solchen spüren wir nach.
-
Folge vom 03.04.2021Bayern genießen: GrünGrün verspricht Hoffnungsglück - und das können wir alle gut brauchen in diesen Tagen. Auch bei uns gibt's genügend depressive Zustände, die wir loswerden müssen. Am besten mit viel Genuss.