Die NWD startete als Punk in deutscher Sprache. Mit der Kommerzialisierung wurde aus dem ursprünglichen Underground spaßige Popmusik.
Kultur & Gesellschaft
Zeitwort Folgen
Das SWR2 Zeitwort erinnert an historische Daten aus allen Bereichen von Kultur und Gesellschaft.
Folgen von Zeitwort
683 Folgen
-
Folge vom 01.10.20201.10.1979: Deutscher Punk etabliert sich als "Neue Deutsche Welle
-
Folge vom 30.09.202030.9.1989: DDR-Bürger flüchten in die deutsche Botschaft in PragFür neue BRD-Pässe brauchten die Menschen Passfotos. Der Fotograf Josef Ptacek erinnert sich, im Garten des Palais Lobkowicz 3200 Passfotos gemacht zu haben.
-
Folge vom 29.09.202029.9.1910: Franz Kafka wirbt für die Arbeiterunfallversicherung"Die Lebensgefährlichkeit der Arbeit in diesem Bruche muss jeder Laie erkennen. Ununterbrochen rollen Steinstücke herunter. Das Ganze ist eine wüste Trümmerstätte."
-
Folge vom 28.09.202028.9.1850: Die Sopranistin Jenny Lind tritt in New York aufDer Zirkuspionier Phineas Taylor Barnum hatte die "schwedische Nachtigall" nach Amerika eingeladen. Für die Diva wurde es eine überaus denkwürdige Konzertreise.