Kurz vor den Olympischen Spielen 1968 duldete Mexikos Präsident keine Demonstrationen. Militär und Polizei schossen scharf. Das "Massaker von Tlatelolco" gilt heute als Staatsverbrechen.
Kultur & Gesellschaft
Zeitwort Folgen
Das SWR2 Zeitwort erinnert an historische Daten aus allen Bereichen von Kultur und Gesellschaft.
Folgen von Zeitwort
668 Folgen
-
Folge vom 02.10.20202.10.1968: In Mexiko werden fast 300 Demonstranten erschossen
-
Folge vom 30.09.202030.9.1989: DDR-Bürger flüchten in die deutsche Botschaft in PragFür neue BRD-Pässe brauchten die Menschen Passfotos. Der Fotograf Josef Ptacek erinnert sich, im Garten des Palais Lobkowicz 3200 Passfotos gemacht zu haben.
-
Folge vom 28.09.202028.9.1850: Die Sopranistin Jenny Lind tritt in New York aufDer Zirkuspionier Phineas Taylor Barnum hatte die "schwedische Nachtigall" nach Amerika eingeladen. Für die Diva wurde es eine überaus denkwürdige Konzertreise.
-
Folge vom 26.09.202026.9.1580: Francis Drake kehrt von der Weltumsegelung zurückEr war der berühmteste Pirat Englands. Nach der Weltumsegelung, von der er reiche Beute mitbrachte, hat ihn die Königin zum Ritter geschlagen: Sir Francis Drake.
