Das "Blaue Wunder" ist die fünfte Elbbrücke in Dresden. Die versteifte Hängebrücke ist ein technisches Meisterwerk und wurde eines der Wahrzeichen der Stadt
Kultur & Gesellschaft
Zeitwort Folgen
Das SWR2 Zeitwort erinnert an historische Daten aus allen Bereichen von Kultur und Gesellschaft.
Folgen von Zeitwort
751 Folgen
-
Folge vom 15.07.202015.7.1893: In Dresden wird die Loschwitzer Brücke eingeweiht
-
Folge vom 14.07.202014.7.1795: Die Marseillaise wird französische Nationalhymne"Allons enfants de la Patrie… »: Der aufrührerische Marsch ist eine der ältesten Nationalhymnen. Hymnen als Hoheitssymbol gibt es erst seit dem 19. Jahrhundert.
-
Folge vom 13.07.202013.7.1870: Bismarck veröffentlich die "Emser Depesche"Die "Emser Depesche" ist das historische Paradebeispiel für Fake News. Ein verkürztes Telegramm provozierte einen Krieg und letztlich die Gründung des deutschen Kaiserreichs.
-
Folge vom 11.07.202011.7.1893: Der Japaner Mikimoto züchtet runde PerlenNatur-Perlen gehören seit Jahrhunderten zu den wertvollsten Schmuckstücken. Es war eine Sensation, als 1893 zum ersten Mal die Zucht von Perlen in Muscheln gelang.