Als Ersatzmann sprang Leonard Bernstein am 14.11.1943 kurzfristig für den erkrankten Bruno Walter ein. Sein Konzert mit dem New York Philharmonic Orchestra machte ihn schlagartig weltberühmt, der erst 25-Jährige wurde als "Boy Wonder" der Carnegie Hall gefeiert.
Kultur & Gesellschaft
Zeitwort Folgen
Das SWR2 Zeitwort erinnert an historische Daten aus allen Bereichen von Kultur und Gesellschaft.
Folgen von Zeitwort
683 Folgen
-
Folge vom 14.11.201914.11.1943: "Ersatz-Dirigent" Bernstein wird schlagartig weltberühmt
-
Folge vom 07.11.20197.11.1962: In Berlin wird die Siedlung Gropiusstadt gebaut7.11.1962: In Berlin wird die Siedlung Gropiusstadt gebaut
-
Folge vom 05.11.20195.11.1949: "Auferstanden aus Ruinen" wird DDR-Nationalhymne5.11.1949: "Auferstanden aus Ruinen" wird DDR-Nationalhymne
-
Folge vom 04.11.201904.11.1985: Im Blautopf wird die Unterwasserhöhle entdecktDer Einstieg in das verzweigte Höhlensystem bei Blaubeuren liegt in 21m Wassertiefe. Bis heute sind ca.13 Kilometer der Riesenhöhle entdeckt und vermessen.