"Mussolini strahlt die Widerwärtigkeit von Pferdehändlern aus. Hitler ist auf den ersten Blick weniger abstoßend", notiert der Museumsführer in den Uffizien
Kultur & Gesellschaft
Zeitwort Folgen
Das SWR2 Zeitwort erinnert an historische Daten aus allen Bereichen von Kultur und Gesellschaft.
Folgen von Zeitwort
751 Folgen
-
Folge vom 09.05.20209.5.1938: Hitler und Mussolini besichtigen Florenz
-
Folge vom 08.05.20208.5.1945: Die Deutsche Wehrmacht kapituliert in PragWehrmachtssoldat von Seewald wendet sich im tschechischen Radio an seine Kameraden: "Ich bitte euch dringend: Stellt den nutzlos gewordenen Kampf in und um Prag ein."
-
Folge vom 07.05.20207.5.1664: Ludwig XIV feiert ein prächtiges Fest in VersaillesSechs Tage lang feierte der junge König mit Musik, Tanz und Theater. Mit den Festivitäten wurde der Grundstein gelegt für Ludwigs späteren Ruhm als "Sonnenkönig"
-
Folge vom 06.05.20206.5.1848: Preußen schafft die Prügelstrafe abKörperliche Züchtigung war seit dem Mittelalter Bestandteil der "peinlichen Strafen". Im Zuge der Reformen von 1848 wurde zuerst in Preußen die Prügel durch Kerker ersetzt.