Ein Zeichen von Wohlstand und Adel?
Bitte melde dich an oder registriere dich, um fortfahren zu können.

Kultur & Gesellschaft
Zoom - Musikgeschichte, und was sonst geschah Folgen
Zoom - Musikgeschichte, und was sonst geschah mit 1 bewerten
Zoom - Musikgeschichte, und was sonst geschah mit 2 bewerten
Zoom - Musikgeschichte, und was sonst geschah mit 3 bewerten
Zoom - Musikgeschichte, und was sonst geschah mit 4 bewerten
Zoom - Musikgeschichte, und was sonst geschah mit 5 bewerten
Sie interessieren sich für skurrile Anekdoten oder kleine Geschichten, die über das gewöhnliche Klassik-Wissen hinausgehen? Dann sind Sie bei "Zoom" genau richtig. Hier erfahren Sie, warum Beethoven dauernd umgezogen ist. Oder, dass Tschaikowsky die Bayreuther Festspiele kritisiert hat. Welche Hysterie Franz Liszt als Pianisten-Titan bei seinen Fans ausgelöst hat, und noch vieles mehr.
Folgen von Zoom - Musikgeschichte, und was sonst geschah
548 Folgen
-
Folge vom 20.06.2009Beethoven kauft sich ein Pferd
-
Folge vom 13.06.2009Joseph Haydn und Luigia PolzelliDer Komponist und seine Geliebte
-
Folge vom 06.06.2009Wie unfair! - Lully sabotiert CavalliJean Baptiste de Lully, Komponist und Alleinherrscher über Frankreichs Musik zur Zeit Ludwig XIV.
-
Folge vom 30.05.2009Haydns Haus brenntJoseph Haydns Haus in Eisenstadt brennt ab