Lev Termen präsentiert am 07.10.1921 den Vorläufer des heutigen Synthesizers.

Kultur & Gesellschaft
Zoom - Musikgeschichte, und was sonst geschah Folgen
Zoom - Musikgeschichte, und was sonst geschah mit 1 bewerten
Zoom - Musikgeschichte, und was sonst geschah mit 2 bewerten
Zoom - Musikgeschichte, und was sonst geschah mit 3 bewerten
Zoom - Musikgeschichte, und was sonst geschah mit 4 bewerten
Zoom - Musikgeschichte, und was sonst geschah mit 5 bewerten
Sie interessieren sich für skurrile Anekdoten oder kleine Geschichten, die über das gewöhnliche Klassik-Wissen hinausgehen? Dann sind Sie bei "Zoom" genau richtig. Hier erfahren Sie, warum Beethoven dauernd umgezogen ist. Oder, dass Tschaikowsky die Bayreuther Festspiele kritisiert hat. Welche Hysterie Franz Liszt als Pianisten-Titan bei seinen Fans ausgelöst hat, und noch vieles mehr.
Folgen von Zoom - Musikgeschichte, und was sonst geschah
563 Folgen
-
Folge vom 10.10.2009Lev Termen - Großvater des Synthesizers
-
Folge vom 26.09.2009Richard Strauss und die Brauereisippe PschorrDie liebe Verwandtschaft
-
Folge vom 19.09.2009Der "Operndirektor" Hugo WolfHugo Wolf hat als Liedkomponist nach dem II. Weltkrieg eine Renaissance erlebt. Dabei lag ihm die Oper noch viel mehr am Herzen.
-
Folge vom 05.09.2009Berlioz und seine "amour fou"Hector Berlioz - verrückt vor Liebe