Pianistin Dénes Várjon ehrt den Komponisten Bartók mit einem Konzert zu seinem 80.
Pianistin Dénes Várjon ehrt den Komponisten Bartók mit einem Konzert zu seinem 80. © Andrei Ghergar / freeimages.com

KlassikKlassik-Konzerte & Oper

Zum 80. Todestag des Komponisten und Musikethnologen Béla Bartók

Anlässlich des 80. Todestages des großen Komponisten und Musikethnologen Béla Bartók wirft die Sendung einen Blick auf sein beeindruckendes Schaffen für das Klavier.

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
Aufnehmen

Der ungarische Pianist Dénes Várjon drückt seine tiefe Bewunderung aus, indem er Bartók in die gleiche herausragende Liga wie Beethoven und Mozart stellt. Seine sorgfältig ausgewählten Klavierwerke, die im Zeitraum von 1908 bis 1920 entstanden, offenbaren Bartóks kreativen Umgang mit der von ihm intensiv erforschten Volksmusik aus Regionen wie Ungarn, der Slowakei, Rumänien und sogar Teilen Nordafrikas und arabischer Länder. Ein wirklich faszinierendes Mosaik aus unterschiedlichen Einflüssen und Stilrichtungen!

Diese vielseitig inspirierte Musik wird von einem engagierten Bartók-Enthusiasten interpretiert, der auf eine jahrelange, eingehende Auseinandersetzung mit diesem Thema zurückblicken kann.

"Zum 80. Todestag des Komponisten und Musikethnologen Béla Bartók" im Überblick

Zum 80. Todestag des Komponisten und Musikethnologen Béla Bartók

von Bartók

Mit Dénes Várjon, Klavier

Deutschlandfunk Kammermusiksaal, Köln

November 2024

Sendezeit Mo, 22.09.2025 | 21:05 - 22:50 Uhr
Sendung Deutschlandfunk "Musik-Panorama"
Radiosendung