
Regionales
Zum Glück aus Osnabrück! Dein Stadtpodcast Folgen
Sponsored by MARKETING OSNABRÜCK | Hallo, ich bin Sarah, Reporterin bei Antenne Niedersachsen, und ich freue mich riesig, dich in meinem Podcast "Zum Glück aus Osnabrück" mit auf Entdeckungsreise durch meine Heimatstadt zu nehmen. Denn unser wundervolles Osnabrück steckt voller Überraschungen und einzigartigen Stadtgeschichten! Lasst uns gemeinsam in die lebendige Kultur Osnabrücks eintauchen, die Hotspots Osnabrücks erkunden und die Geschichten der Menschen erleben, die unsere Stadt so einzigartig machen. Ich zeige euch die schönsten Ecken, von unserem prächtigen Osnabrücker Dom bis hin zu den versteckten Cafés und Läden, die nur die Einheimischen kennen. Wir werden zusammen die aktuellsten Events, Veranstaltungen und Lokalnachrichten unter die Lupe nehmen und die neuesten Entwicklungen unserer Stadt erleben. Immer mit dem Ziel, euch die vielfältigen Facetten Osnabrücks näherzubringen! Dabei stoßen wir natürlich auch auf echte Osnabrücker Geheimtipps! Denn unsere Stadt ist voller schöner Orte! Egal ob es der Osnabrücker Dom ist, das Felix-Nussbaum-Haus oder das historische Osnabrücker Rathaus. Wir besuchen den Botanischen Garten Osnabrück, spazieren durch den Bürgerpark und erleben das Stadtleben Osnabrücks in seiner ganzen Pracht. In „Zum Glück aus Osnabrück!“ sprechen wir über die Osnabrücker Geschichte, die Stadtentwicklung und den lokalen Lebensstil. Wir treffen lokale Persönlichkeiten, die unsere Community prägen, und entdecken viele Osnabrück Highlights. Von der Osnabrücker Gastronomie bis zu den innovativen Osnabrücker Geschäften, von spannenden Osnabrück Events bis hin zu den malerischen Sehenswürdigkeiten – wir decken alles ab, was unsere Stadt so besonders macht. Egal, ob ihr alteingesessene Osnabrücker seid oder die Stadt gerade erst für euch entdeckt habt, dieser Stadtpodcast ist eure Quelle für alles, was in Osnabrück aktuell und interessant ist. Also zögert nicht und schickt mir eure Osnabrücker Insider-Tipps, Erlebnisse und Meinungen an osnabrueck@dein-stadtpodcast.de. Lasst uns gemeinsam die Geschichten erzählen, die Osnabrück lebendig machen! Impressum: Antenne Niedersachsen GmbH & Co. KG · Goseriede 9, 30159 Hannover · Geschäftsführung: Carsten Hoyer (Vorsitzender), Astrid Hußke · Aufsichtsrat: Dr. Nina Gerhardt (Vorsitzende)
Folgen von Zum Glück aus Osnabrück! Dein Stadtpodcast
-
Folge vom 22.07.2022Blind Date mit OsnabrückBlind sein. Wie das wohl ist? Vielleicht hast du dich das auch schon mal gefragt. Ich jedenfalls schon, und jetzt kann ich es tatsächlich ein bisschen besser nachfühlen. Denn Steven hat mich an die Hand genommen, um mir sein Osnabrück zu zeigen. Mit verbundenen Augen habe ich unsere Stadt mit meinen Ohren und mit einem Blindenlangstock von einer völlig neuen Seite kennengelernt. Ich war im Dauerstress und habe umgeben von Autos, Baustellen, Menschen und Stolperstellen Blut und Wasser geschwitzt. Für mich war das eine Grenzerfahrung. Für Steven ist das Alltag. Er kennt es ja nicht anders, denn der 36jährige ist von Geburt an blind. Während unseres Spaziergangs durch die City hat er mir erzählt, wo seine persönlichen Lieblingsplätze sind, warum er auf keinen Fall „behindert“ aussehen will und was der große Vorteil daran ist, nicht sehen zu können… Blind durch mein Osnabrück zu gehen war eine tolle und zugleich beängstigende Erfahrung, die ich gerne mit dir teile. Augen zu, Ohren auf und los geht´s in ein völlig anderes Osnabrück. Und wenn ihr mir euer Osnabrück zeigen möchtet: Dann schreibt mir an osnabrueck@antenne.com
-
Folge vom 08.07.2022Am Puls der Stadt - Nachgefühlt bei Immobilienpreisen, Kinderbetreuung und unseren Schülern„Wer soll sich das leisten?“ Diese Frage hat sich mir sofort, gestellt, als ich mich auf mein Interview mit der Osnabrücker Immobilienexpertin Marie-Luise Janning vorbereitet habe. 300.000 Euro für ein kleines Reihenhaus in Osnabrück Schinkel! Auf Erbpacht!! Das hat mir die Maklerin mal eingeordnet und mit verraten, ob es überhaupt noch (relativ) günstige Ecken in der Stadt gibt und wie sich der Osnabrücker Immobilienmarkt ihrer Meinung nach entwickeln wird. Und immerhin hat sie mir auch ein paar Tipps für Haussuchende mitgegeben. Außerdem schauen wir auf eine aktuelle Entscheidung der Stadt, dank der Eltern mit kleinen Kindern ab dem Jahr 2024 im Schnitt 240 Euro im Monat sparen werden. Worüber ich mich besonders gefreut habe: Ich dufte von Schülerinnen und Schülern der Klasse „B8-21-A2“ (was für ein Klassenname!) der BBS am Schölerberg einen fetten Scheck entgegennehmen. Falls ihr mir auch gerne einen dicken Scheck für unseren Verein „Antenne Niedersachsen hilft e.V.“ geben möchtet … oder einfach nur Feedback ;-) … ich freue mich über eure Mails: osnabrueck@antenne.com
-
Folge vom 24.06.2022Mit Frauen-Power in ein neues LebenFür diese Ausgabe habe ich mal gepflegt auf Genderneutralität gepfiffen und mir ausschließlich starke Frauen vors Mikro geholt. Zum Beispiel die derzeit „bekannteste Lesbe der Stadt“. Im Rahmen der Bewegung „Out in Church“ hat sich Ann-Kathrin öffentlich geoutet – und damit ganz bewusst Ihre Karriere aufs Spiel gesetzt. Denn für Ihren Arbeitgeber – die katholische Kirche - ist ihre queere Lebensweise ein Kündigungsgrund! Jahrelang hat sich die 43jährige deswegen versteckt und ging immer mehr daran kaputt. Darum jetzt die Flucht nach vorne. Und auch, weil Ann-Kathrin dringend notwendige Veränderungen in der Kirche anschieben möchte. In einem offenen Gespräch hat sie mir erzählt, wie es ihr nach ihrem Coming Out ergangen ist… Lisa ist auch anders als das, was „Die Gesellschaft“ als „normal“ ansieht …was das auch immer heißt. Nur verstecken ist für sie keine Option, denn Lisa ist krankhaft dick. Sie wiegt mehr als doppelt so viel, als gut für sie wäre. Aber ihre Adipositas macht nicht nur den Körper krank. Abfällige Blicke, Kommentare wie „Selber schuld, dann iss doch einfach nicht so viel“ … machen die Seele Stück für Stück kaputt. Und trotzdem oder grade deswegen kämpft Lisa. Was ihr neue Hoffnung gibt ist die Tatsache, dass sie nicht mehr allein kämpfen muss. An ihrer Seite steht jetzt nämlich Charlotte von der Adipositas-Selbsthilfegruppe des Klinikums Osnabrück. Und Charlotte hat das geschafft, was Lisa auch schaffen will: Mit Hilfe eines Magen-Bypasses ein neues Leben beginnen und 80 Kilo abnehmen…. Hier der Link zum Flyer der Selbsthilfegruppe ;-) https://www.klinikum-os.de/fileadmin/user_upload/Flyer-Adipositas-Selbsthilfegruppe-ITA.pdf
-
Folge vom 10.06.2022Es geht um Leben und TodIch habe diesmal mit zwei beeindruckenden Menschen gesprochen, die auf sehr verschiedene Art und Weise dem Tod ins Auge blicken. Und einen kennen wir sogar schon: Den Osnabrücker Kriegsreporter Festim Beqiri. Der ist wieder da aus der Ukraine, und ich konnte unmittelbar nach seiner Rückkehr mit ihm sprechen. Und was er zu erzählen hatte, hat mir eine Dauer-Gänsehaut beschert. Das Festim überhaupt noch lebt, hat er nur einem glücklichen Zufall und der Ungeduld seines Teams zu verdanken. Aber was sein Glück war, hat einem französischen Kollegen letztlich das Leben gekostet…. Dieses Erlebnis und viele andere nimmt Festim jetzt mit zurück in sein Leben in Osnabrück. Dort ist Pia Pietsch schon ihr Leben lang mit dem Tod konfrontiert. Denn sie ist sozusagen im Bestattungshaus ihrer Eltern groß geworden und letztlich auch Bestatterin geworden. Und wenn ihr jetzt denkt als Bestatterin muss man doch schon von Berufswegen mit einer Trauermiene durchs Leben gehen… falsch gedacht. Pia ist eine junge, lebenslustige Frau, die als Bestatterin den letzten Weg mit großer Freude so schön wie möglich macht. Mitten im Bestattungshaus hat Pia mir ihre Auswahl an Särgen und Urnen gezeigt, von bewegenden Trauerfeiern berichtet und sie hat mir verraten, ob auch sie als „Profi“ manchmal noch mitweinen muss. Ich hatte auf jeden Fall mal wieder Tränen in den Augen… Wenn auch du mich mal zum Weinen oder Lachen bringen willst, schick mir deine Ideen oder wünsche für meinen Podcast… einfach wie immer an osnabrueck@antenne.com