Ein hinterhältiger Verrat, fälschende Chinesen und der Atom-Unfall von Tschernobyl. Nein, das Berliner Blau ist keine normale Farbe. Schon seine Entdeckung in einem Labor in Berlin war skurril. Und die kuriosen Geschichten begleiten es seitdem. Tim Koschwitz und Lydia Mikiforow erzählen die spannende Geschichte dieser Farbe. Und verraten: Was hat das Berliner Blau mit Frankenstein zu tun? Oder mit radioaktiven Wildschweinen? Und woher kommt eigentlich der Begriff „Blaupause?“. Das alles in der neuen Folge. Folge 214 des rbb 88.8-Podcasts "100 % Berlin"

Regionales
100 % Berlin Folgen
Sie denken, Sie kennen Berlin? Wirklich? Tim Koschwitz und Lydia Mikiforow haben die Storys, die Sie möglicherweise noch nie gehört haben. Geheimnisse, Rätsel, Trends, die besten Geschichten aus der Mega-Metropole. Immer mit der Prise „ach, das wusste ich noch gar nicht“. Der perfekte kleine Berlin-Wissens-Snack für zwischendurch. Eins ist sicher: Bei der nächsten Stadtführung mit Verwandten werden Sie der Held oder die Heldin sein. Jede Woche gibt es eine neue Folge, immer am Donnerstag. Am besten gleich den Podcast abonnieren. So verpassen Sie keine Folge!
Folgen von 100 % Berlin
244 Folgen
-
Folge vom 14.09.2023Die Geheimnisse des Berliner Blau
-
Folge vom 07.09.2023Wer war der erste Berliner?Ungefähr 4000 Skelette – die finden Archäologen im Jahr 2007 am Petriplatz in Mitte. Und in diesem Massengrab liegt er: Der erste Berliner, der erste Mensch, der hier in dieser Stadt gewohnt hat. Aber wer ist er? Und wie sah sein Leben aus? Tim Koschwitz und Lydia Mikiforow reisen in dieser Folge zurück ins Jahr 1150. Ungefähr in dem Jahr bauten Siedler hier die ersten Häuser. Aber warum genau an dieser Stelle an der Spree? Und wie sah ihr Leben aus, was haben sie gegessen, was gearbeitet? Das verraten Tim und Lydia in dieser Folge. Folge 213 des rbb 88.8-Podcasts "100 % Berlin"
-
Folge vom 31.08.2023Die Geheimnisse des WesthafensIn diesem Jahr wird er 100 Jahre alt: Der Westhafen in der Nähe von der Beusselstraße. Und wir entlocken ihm alle seine Geheimnisse: Warum wurde er eigentlich gebaut? Warum lagerten viele Jahre geheime Vorräte in einer Halle? Und werden im Westhafen eigentlich auch Drogen geschmuggelt? Das alles gibt in der neuen Folge. Folge 212 des rbb 88.8-Podcasts "100 % Berlin"
-
Folge vom 30.06.2023Die legendären ReichstagsbabysEin Kreißsaal im Reichstag. Ja, den gab es wirklich mal. Dort, wo heute das Parlament tagt, kamen schon einmal Babys zur Welt. Die sogenannten Reichstagsbabys oder auch Reichstagskinder. Aber wann war das? Und welches lebenslange Privileg haben diese Reichstagskinder? Das verraten Tim Koschwitz und Lydia Mikiforow in dieser Folge. Folge 211 des rbb 88.8-Podcasts "100 % Berlin"