
Regionales
100 % Berlin Folgen
Sie denken, Sie kennen Berlin? Wirklich? Tim Koschwitz und Lydia Mikiforow haben die Storys, die Sie möglicherweise noch nie gehört haben. Geheimnisse, Rätsel, Trends, die besten Geschichten aus der Mega-Metropole. Immer mit der Prise „ach, das wusste ich noch gar nicht“. Der perfekte kleine Berlin-Wissens-Snack für zwischendurch. Eins ist sicher: Bei der nächsten Stadtführung mit Verwandten werden Sie der Held oder die Heldin sein. Jede Woche gibt es eine neue Folge, immer am Donnerstag. Am besten also gleich den Podcast abonnieren. So verpassen Sie keine Folge! Aktuell befindet sich der Podcast in der Sommerpause. Ab September 2025 gibt es neue Folgen.
Folgen von 100 % Berlin
-
Folge vom 16.06.2022Kussmund und Tränenausbruch - Die verrücktesten Museen BerlinsWas? Diese Museen gibt es wirklich? Berlin hat über 170 Museen. Tim Koschwitz und Jana Schmidt verraten euch die außergewöhnlichsten. Zum Beispiel: Ein Museum, in dem es einen Kussabdruck von Promis gibt. Oder ein Museum, in dem die Besucher regelmäßig in Tränen ausbrechen. Oder du hast Bock auf 'ne Zeitreise in die DDR? Kein Problem. Alle kuriosen Museen und ihre spannende Geschichte, das gibs in dieser Folge. Folge 136 des rbb 88.8-Podcasts "100% Berlin"
-
Folge vom 14.06.2022Muskel-Adolf und die legendären RingvereineIhre Mitglieder hießen Muskel-Adolf, Juwelier-Paule oder Pistolen-Franz. Sie waren die Chefs der Unterwelt in den 20er Jahren. Die legendären Ringvereine. Eine Bruderschaft von Ex-Knackis. Nach außen hin gaben sich die Vereine harmlos, aber sie waren die Mafia der damaligen Zeit. Aber wie reagierte die Polizei? Und worum ging es bei der Schlacht am Schlesischen Bahnhof? Das verraten alles Tim Koschwitz und Jana Schmidt. Folge 135 des rbb 88.8-Podcasts "100% Berlin"
-
Folge vom 09.06.2022Die Frau, die mit der Berliner Mauer verheiratet warEija-Riitta Eklöf-Berliner Mauer. Ja, so hieß eine Schwedin wirklich. Sie war mit der Berliner Mauer verheiratet, das Bauwerk war ihre große Liebe. Aber wer war diese Frau? Die sagt: „Ich finde die Mauer einfach mega-sexy. Und der Tag das Mauerfalls, der 9. November 1989, war der schlimmste Tag in meinem Leben.“ Tim Koschwitz und Jana Schmidt schauen sich das Leben von Eija-Riita genauer an. Und finden eine skurrile, aber sehr romantische Liebesgeschichte. Mit Aufregung vor dem ersten Treffen, einer echten Hochzeit und ja, auch Sex. Folge 134 des rbb 88.8-Podcasts "100% Berlin"
-
Folge vom 07.06.2022Der versteckte Tunnel unter „Unter den Linden“Knapp vierhundert Meter lang ist er. Und kaum einer weiß, dass er noch da ist. Der Lindentunnel unter dem Prachtboulevard „Unter den Linden“. Er war ein Wunsch des Kaisers. Der sprach die berühmten Worte: „Drunter durch, nicht drüber weg“. Aber welche Experimente machten dort die Nazis? Gab es dort wirklich eine geheime Stasi-Zentrale? Und warum erhebt sich dort heute manchmal ein Kasten aus Glas wie von Geisterhand aus der Tiefe? Das verraten Tim Koschwitz und Jana Schmidt in dieser Folge. Folge 133 des rbb 88.8-Podcasts "100% Berlin"