Feierabendverkehr kann wirklich nervenaufreibend sein. Aber es gibt einem auch die Chance, seine Umwelt mal etwas genauer unter die Lupe zu nehmen, findet Kolumnist Sebastian Schiller. Und mit etwas Glück liefert die Heckscheibe des Vordermannes auch noch etwas Lektüre.

Kultur & GesellschaftPolitikWirtschaft
100 Sekunden Leben Folgen
Doris Anselm, Thomas Hollmann, Wlada Kolosowa, Sebastian Schiller, Hendrik Schröder und Ebru Taşdemir betrachten mit einem schrägen Seitenblick Phänomene aus ihrem analogen und virtuellen Leben.
Folgen von 100 Sekunden Leben
200 Folgen
-
Folge vom 17.04.2025Renaissance auf der Heckscheibe
-
Folge vom 16.04.2025Die heimliche Annexion der S-BahnPropaganda statt Invasion: In seiner Grönland-Strategie hat Donald Trump taktisch umgeschwenkt. Oder, so vermutet Kolumnistin Doris Anselm: Der US-Präsident hat was Interessanteres zum Annektieren gefunden: die Berliner S-Bahn.
-
Folge vom 15.04.2025Weltraum: Der neue "Place to be"Der Weltraum wird immer mehr zum Promi-Laufsteg. Gestern haben die US-Sängerin Katy Perry und die Verlobte von Jeff Bezos einen Kurztrip dorthin unternommen. Zusammen mit vier anderen Frauen ging es für ein paar Minuten in die Schwerelosigkeit. Von Thomas Hollmann
-
Folge vom 14.04.2025LiebesmarathonWer ein Kind in die Welt setzt, hat oft nur eine theoretische Vorstellung von der Arbeit, die auf einen zukommt. Richtig bewundernswert findet Kolumnistin Wlada Kolosowa Eltern, die es nach der Praxiserfahrung nochmal und nochmal machen.