Eine gute Freundin? Google? Oder gar ein Guru? Rat und Hilfe können aus vielen verschiedenen Quellen kommen. Kolumnistin Doris Anselm schwört auf die Weisheit der Alten. Ob das gutgeht?
                
                
            
        Kultur & GesellschaftPolitikWirtschaft
100 Sekunden Leben Folgen
Doris Anselm, Thomas Hollmann, Wlada Kolosowa, Sebastian Schiller, Hendrik Schröder und Ebru Taşdemir betrachten mit einem schrägen Seitenblick Phänomene aus ihrem analogen und virtuellen Leben.
Folgen von 100 Sekunden Leben
        200 Folgen
    
    - 
    Folge vom 22.10.2025Was Oma noch wusste, kann tödlich sein
 - 
    Folge vom 21.10.2025Donald Trump ist nicht Bugs BunnyDas finden viele nicht lustig, wie Donald Trump auf die gegen ihn gerichteten No-Kings-Demonstrationen reagiert hat. Der US-Präsident postete ein KI-generiertes Video, das ihn als Kampfpilot zeigt, wie er mutmaßlich Fäkalien auf die Demonstranten abwirft. Nicht witzig, sagt auch unser Kolumnist Thomas Hollmann, der befürchtet, seine humoristische Heimat zu verlieren.
 - 
    Folge vom 20.10.2025StadtbildIn welcher Form sich man seine Umgebung wünscht, das kann jedem selbst überlassen sein, außer man ist Bundeskanzler. Aber in naher Zukunft, meint unsere Kolumnistin Ebru Taşdemir, kann jedem das eigene Lieblings-Stadtbild auf die KI-Brille simuliert werden.
 - 
    Folge vom 17.10.2025Markus Söder will nicht blankziehenMarkus Söder lässt sich bekanntlich gerne beim Essen fotografieren, um diese meist sehr fleisch-lastigen Verzehr-Fotos dann bei Instagram zu posten. Bei diesen Fotos wird er auch in Zukunft keine nackte Haut zeigen. Das hat der bayrische Ministerpräsident der Bunten gesagt - und unseren Kolumnisten Thomas Hollmann damit beruhigt.