Auf Deutsch heisst es Einemsen, auf englisch: Anting – schon mal gehört? Kommt - beides übrigens - von Ant. Englisch für Ameise. Die schlauen Krähen machen das manchmal, das Anting.

Wissenschaft & Technik
100 Sekunden Wissen Folgen
Die hochdosierte Ration Wissen für den Tag. Am Anfang ein Stichwort, am Ende ein Erkenntnisgewinn – pointiert und witzig.
Folgen von 100 Sekunden Wissen
50 Folgen
-
Folge vom 24.06.2025Einemsen / Anting
-
Folge vom 23.06.2025SchnurrenWährend der aktuelle ESC-Sieger JJ aus Österreich mit seiner hohen Stimme das Publikum in Basel begeisterte, blicken wir heute zum Gegenentwurf - ganz ohne Bühne, Instrumente und Verstärker. Im Fokus steht ein besonderes Phänomen der Natur - das sehr tiefe, niederfrequente Schnurren einer Katze. Wie ist dies möglich und warum macht sie es? Wissenschaftsredaktorin Barbara Reye taucht mit uns ein in die Magie des Schnurrens.
-
Folge vom 20.06.2025Black BoxBlack Box - hinter diesem Begriff kann sich vieles verbergen. Black Boxen sind zum Beispiel in Flugzeugen eingebaut: Sie speichern wichtige technische Informationen. Diese helfen zum Beispiel dabei herauszufinden, wie es zu einem Flugzeugabsturz kommen konnte. Was steckst noch hinter dem Begriff?
-
Folge vom 19.06.2025EucharistieKatholikinnen und Katholiken in der Schweiz feiern heute Fronleichnam. In Prozessionen wird eine geweihte Hostie durch die Strassen getragen, in der Messe wird sie dann gewandelt – zum Leib Christi. Eucharistie heisst dieser Teil des Gottesdiensts.