Kennen Sie das Gefühl: Man jagt dem Glück hinterher – und je mehr man sich anstrengt, desto weiter entfernt es sich? Genau darum geht’s in unseren heutigen 100 Sekunden Wissen.
Wissenschaft & Technik
100 Sekunden Wissen Folgen
Die hochdosierte Ration Wissen für den Tag. Am Anfang ein Stichwort, am Ende ein Erkenntnisgewinn – pointiert und witzig.
Folgen von 100 Sekunden Wissen
50 Folgen
-
Folge vom 18.09.2025Paradox des Hedonismus
-
Folge vom 17.09.2025PebblingWir wissen es seit zirka Mani Matter: Die Hemmungen sind es, die uns vom Schimpansen unterscheiden. In vielerlei Hinsicht sind wir Tieren aber ähnlicher, als wir uns gerne einbilden... Den Pinguinen zum Beispiel! Zum nicht mehr ganz so neuen Social-Media-Phänomen namens «Pebbling».
-
Folge vom 16.09.2025HarassEin sehr schweizerisches Wort, das auch in der Presse Verwendung findet, ist der Harass, oder, wie manche auch sagen: die Harasse. Was hat es mit diesem Wort auf sich?
-
Folge vom 15.09.2025SchnitterHofnarr, Laternenanzünder oder Gerber – alles Berufe, die mittlerweile so gut wie ausgestorben sind. Auch den Beruf des Schnitters gibt es kaum mehr – vor allem, weil seine Arbeit heute mit der Hilfe von Maschinen gemacht wird.