Wenn wir am Computer einzelne Wörter hervorheben wollen, dann setzen wir sie kursiv. Kursivschrift hat eine lange Geschichte, und ihre Erfindung steht ganz am Anfang der Renaissance und des Humanismus.
Wissenschaft & Technik
100 Sekunden Wissen Folgen
Die hochdosierte Ration Wissen für den Tag. Am Anfang ein Stichwort, am Ende ein Erkenntnisgewinn – pointiert und witzig.
Folgen von 100 Sekunden Wissen
50 Folgen
-
Folge vom 24.09.2025Kursivschrift
-
Folge vom 23.09.2025Irischer AbgangRussisches Roulette, Kolumbianische Kravatte,, Schwedische Gardinen, Spanische Fliege - Nationen werden oft in solche Ausdrücke verpackt - mal sind sie humorvoll gemeint, mal bedienen sie einfach nur Klischees. Ein solcher Ausdruck ist auch der "irische Abgang" - doch was steckt dahinter?
-
Folge vom 22.09.2025StimmbruchPlötzlich krächzt die Stimme und springt unkontrolliert zwischen hohen und tiefen Tonlagen: Der Stimmbruch. Aber wieso heisst's eigentlich Stimmbruch? Was soll da genau brechen?
-
Folge vom 19.09.2025IntervisionMorgen findet in Moskau der «Intervision» statt. Klingt wie Eurovison Song Contest und funktioniert genau so: Jedes Land tritt mit einem Lied an, am Ende gibt es Punkte und einen Sieger. Der Intervision ist als Gegenveranstaltung zum ESC angelegt und mit viel Propaganda angereichert.