Bei Kurzsichtigkeit hat man im Alter den Vorteil, dass man Dinge in der Nähe noch sehen kann. Aber es gleicht sich leider nicht mit der Alterssichtigkeit aus. Von Norbert Pfeiffer | Text und Audio dieses Beitrags stehen unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.

Wissenschaft & Technik
1000 Antworten Folgen
Woher stammt die "Quarantäne"? Wie entsteht ein Schwarzes Loch? Warum fallen Wolken nicht vom Himmel? SWR Redakteur Gábor Paál und Gäste aus der Wissenschaft erklären im Wechsel jeden Tag ein kleines Stückchen Welt. Texte unter http://1000-antworten.de Viele Episoden dieses Podcasts stehen unter einer Creative-Commons-Lizenz. Ihr könnt diese Episoden unter Angabe der Quelle und der Lizenz unverändert in Eurem eigenen Digitalangebot dauerhaft veröffentlichen. Die Episoden dürfen dabei nicht verändert oder kommerziell genutzt werden. Die Lizenz lautet CC BY-NC-ND 4.0.
Folgen von 1000 Antworten
1201 Folgen
-
Folge vom 22.05.2024Gleichen sich Kurz- und Weitsichtigkeit im Alter aus?
-
Folge vom 21.05.2024Was kann man im Garten gegen schwarze Schnecken tun?In den frühen Morgenstunden kann man sich auf Schneckenjagd machen. Außerdem hilft der Sauzahn gegen Schneckeneier. Von Heike Boomgaarden
-
Folge vom 18.05.2024Wie oft muss ich die Bettwäsche wechseln, um vor Milben sicher zu sein?Gesundheitlich sind Milben nur dann ein Problem, wenn jemand tatsächlich allergisch auf die Ausscheidung dieser Tiere reagiert. Beachten Sie aber folgende Regeln der Betthygiene. Von Markus Egert | Text und Audio dieses Beitrags stehen unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.
-
Folge vom 17.05.2024Wie viele Sprachen gibt es?Neben bekannten gibt es auch viele seltenere Sprachen. Wie viele gibt es ingesamt weltweit? Wo existiert eine besonders große Sprachenvielfalt? Von Martin Haspelmath