Das ist ein typisch radikaler Jesusspruch. Er macht klar, wie revolutionär Christus auftritt. Von Rolf-Bernhard Essig

Wissenschaft & Technik
1000 Antworten Folgen
Woher stammt die "Quarantäne"? Wie entsteht ein Schwarzes Loch? Warum fallen Wolken nicht vom Himmel? SWR Redakteur Gábor Paál und Gäste aus der Wissenschaft erklären im Wechsel jeden Tag ein kleines Stückchen Welt. Texte unter http://1000-antworten.de Viele Episoden dieses Podcasts stehen unter einer Creative-Commons-Lizenz. Ihr könnt diese Episoden unter Angabe der Quelle und der Lizenz unverändert in Eurem eigenen Digitalangebot dauerhaft veröffentlichen. Die Episoden dürfen dabei nicht verändert oder kommerziell genutzt werden. Die Lizenz lautet CC BY-NC-ND 4.0.
Folgen von 1000 Antworten
1171 Folgen
-
Folge vom 28.03.2024"Lasst die Toten die Toten begraben." – Stammt das aus der Bibel?
-
Folge vom 20.03.2024Welche Rolle spielt die Psyche bei Krebs?Es gibt Hinweise, dass unser seelisches Befinden eine Rolle dabei spielt, wie erfolgreich wir uns mit einer Krebserkrankung auseinandersetzen, wie erfolgreich die Behandlung ist. Von Otmar D. Wiestler
-
Folge vom 20.03.2024Wie lange dauert der Sonnenuntergang am Nordpol?Ab dem Polarkreis geht die Sonne an manchen Sommertagen gar nicht mehr unter. Und am Nordpol herrscht eine Extremsituation. Was passiert dort? Von Gábor Paál | Dieser Beitrag steht unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.
-
Folge vom 20.03.2024Warum heißt der 90-Grad-Winkel "rechter Winkel"?Das hat nichts mit rechts oder links zu tun, sondern das "recht" leitet sich ab vom lateinischen "angulus rectus". Das wurde zu Beginn der Neuzeit einfach ins Deutsche übertragen. Von Gábor Paál | Text und Audio dieses Beitrags stehen unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.