Eine Rotationsbewegung um einen Gravitationskern ist eine ganz natürliche Bewegung im Weltall. Was befindet sich im Mittelpunkt unserer Galaxis? Von Tilman Spohn
Wissenschaft & Technik
1000 Antworten Folgen
Woher stammt die "Quarantäne"? Wie entsteht ein Schwarzes Loch? Warum fallen Wolken nicht vom Himmel? SWR Redakteur Gábor Paál und Gäste aus der Wissenschaft erklären im Wechsel jeden Tag ein kleines Stückchen Welt. Texte unter http://1000-antworten.de Viele Episoden dieses Podcasts stehen unter einer Creative-Commons-Lizenz. Ihr könnt diese Episoden unter Angabe der Quelle und der Lizenz unverändert in Eurem eigenen Digitalangebot dauerhaft veröffentlichen. Die Episoden dürfen dabei nicht verändert oder kommerziell genutzt werden. Die Lizenz lautet CC BY-NC-ND 4.0.
Folgen von 1000 Antworten
1171 Folgen
-
Folge vom 16.11.2023Woher bekam die Erde ihren Drehimpuls?
-
Folge vom 15.11.2023Warum werden Leichen gewaschen?Leichen werden, wenn sie regulär bestattet werden, gewaschen. Zum einen aus hygienischen Gründen, aber auch aus Gründen der Pietät. Auch religiöse Gründe können eine Rolle spielen. Von Reiner Sörries
-
Folge vom 14.11.2023Warum stehen Vögel in der Ruhestellung auf einem Bein?Vögel stehen häufig auf einem Bein wenn sie sich in der Ruhestellung befinden und sich ausruhen. Warum ist das so? Von Hans-Heiner Bergmann
-
Folge vom 13.11.2023Wie misst man "Schärfe" und warum sind Chilis "anders" scharf als Senf oder Wasabi?Scharf wird die Chili durch chemische Stoffe – Capsaicine. Sie täuschen dem Nervensystem eine Verletzung vor. Was ist bei scharfem Senf anders? Von Gábor Paál | Text und Audio dieses Beitrags stehen unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.