Es gibt verschiedene Methoden, Dinosaurierknochen zu identifizieren. Dafür macht man Dünnschliffe; dann sieht man aufgrund der Knochenstruktur im Dünnschliff, dass es sich um einen Reptilienknochen handelt, also einen Dinosaurierknochen. Der ist ganz charakteristisch gebaut. Von Eberhard Frey | Text und Audio dieses Beitrags stehen unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.
Wissenschaft & Technik
1000 Antworten Folgen
Woher stammt die "Quarantäne"? Wie entsteht ein Schwarzes Loch? Warum fallen Wolken nicht vom Himmel? SWR Redakteur Gábor Paál und Gäste aus der Wissenschaft erklären im Wechsel jeden Tag ein kleines Stückchen Welt. Texte unter http://1000-antworten.de Viele Episoden dieses Podcasts stehen unter einer Creative-Commons-Lizenz. Ihr könnt diese Episoden unter Angabe der Quelle und der Lizenz unverändert in Eurem eigenen Digitalangebot dauerhaft veröffentlichen. Die Episoden dürfen dabei nicht verändert oder kommerziell genutzt werden. Die Lizenz lautet CC BY-NC-ND 4.0.
Folgen von 1000 Antworten
1173 Folgen
-
Folge vom 03.03.2022Wie bestimmt man aufgrund einzelner Fossilien die Dinosaurierart?
-
Folge vom 25.02.2022Warum sind die Dinosaurier ausgestorben?Der Meteorit galt lange Zeit als DAS Aussterbeereignis, weil es einfach toll ist, wenn so ein Bolide auf die Erde knallt und alles auslöscht. Man muss aber auch sehen: Dieser Meteorit hat sehr viel übrig gelassen. Von der bekannten damaligen Welt sind durch dieses Ereignis knapp 50 Prozent ausgestorben. Von Eberhard Frey | Text und Audio dieses Beitrags stehen unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.
-
Folge vom 23.02.2022Wer profitiert davon, wenn ich eine Pfandflasche nicht zum Händler zurückbringe?Heute werden schätzungsweise 3 Prozent der Einweg-Flaschen nicht zurückgegeben . Früher war es noch viel mehr. Die Getränkewirtschaft spricht hier vom „Pfandschlupf“. Von Gábor Paál | Text und Audio dieses Beitrags stehen unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.
-
Folge vom 23.02.2022Reicht ein Katzenklo für drei Katzen?Drei Katzen und nur ein Katzenklo – das ist ein bisschen wenig. Es geht ja nicht nur um das Geschäft an sich, sondern dient auch der Kommunikation untereinander. Von Franziska Kuhne | Text und Audio dieses Beitrags stehen unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY-NC-ND 4.0