Mantarochen zählen zu den größten Fischen überhaupt. Riesenmantas wiegen über zwei Tonnen und erreichen eine Spannweite von fast neun Metern. Majestätisch und wenig erforscht! Von Anna Sertl
Wissenschaft & Technik
1000 Antworten Folgen
Woher stammt die "Quarantäne"? Wie entsteht ein Schwarzes Loch? Warum fallen Wolken nicht vom Himmel? SWR Redakteur Gábor Paál und Gäste aus der Wissenschaft erklären im Wechsel jeden Tag ein kleines Stückchen Welt. Texte unter http://1000-antworten.de Viele Episoden dieses Podcasts stehen unter einer Creative-Commons-Lizenz. Ihr könnt diese Episoden unter Angabe der Quelle und der Lizenz unverändert in Eurem eigenen Digitalangebot dauerhaft veröffentlichen. Die Episoden dürfen dabei nicht verändert oder kommerziell genutzt werden. Die Lizenz lautet CC BY-NC-ND 4.0.
Folgen von 1000 Antworten
1171 Folgen
-
Folge vom 02.12.2020Wie viel wiegt ein Mantarochen?
-
Folge vom 01.12.2020Was verändert sich für Hund und Katze durch die Arbeit im Homeoffice?Eine aktuelle Studie aus England kommt zu dem Schluss, dass Hunde besser als Katzen damit klarkommen, wenn die Besitzer plötzlich im Homeoffice arbeiten. Von Franziska Kuhne | Text und Audio dieses Beitrags stehen unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.
-
Folge vom 27.11.2020Warum macht meine Katze nicht ins Katzenklo?Wenn Sie nur ein Katzenklo haben, legen Sie sich bitte noch ein zweites zu. Die Katzen setzen gerne Kot und Urin an getrennten Orten ab. Das zweite Katzenklo sollte mindestens anderthalb bis zwei Meter von dem anderen entfernt stehen. Von Franziska Kuhne | Text und Audio dieses Beitrags stehen unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.
-
Folge vom 23.11.2020Was muss ich bei der Händedesinfektion beachten?Wichtig bei der Desinfektion mit dem Desinfektionsmittel ist, dass man genügend nimmt und dass man das Desinfektionsmittel 10 bis 20 Sekunden einwirken lässt, es also antrocknen lässt. Dann hat man eine gute Wirksamkeit. Von Bodo Plachter | Text und Audio dieses Beitrags stehen unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.