Wir haben nur einen Überblick über den Bereich, aus dem Licht zu uns gekommen ist innerhalb der letzten 13 Milliarden Jahre. Das Universum könnte unterdessen unendlich groß sein. Von Bruno Martin Deiss

Wissenschaft & Technik
1000 Antworten Folgen
Woher stammt die "Quarantäne"? Wie entsteht ein Schwarzes Loch? Warum fallen Wolken nicht vom Himmel? SWR Redakteur Gábor Paál und Gäste aus der Wissenschaft erklären im Wechsel jeden Tag ein kleines Stückchen Welt. Texte unter http://1000-antworten.de Viele Episoden dieses Podcasts stehen unter einer Creative-Commons-Lizenz. Ihr könnt diese Episoden unter Angabe der Quelle und der Lizenz unverändert in Eurem eigenen Digitalangebot dauerhaft veröffentlichen. Die Episoden dürfen dabei nicht verändert oder kommerziell genutzt werden. Die Lizenz lautet CC BY-NC-ND 4.0.
Folgen von 1000 Antworten
1208 Folgen
-
Folge vom 01.04.2021Wie groß ist das Universum?
-
Folge vom 29.03.2021Warum sagt man: "Das ist mir Wurst"?Man hat früher auch gesagt: Das ist mir Wurst wie Hülle. Dabei geht es jedoch nicht darum, dass man nicht weiß was in der Wurst drin ist. Von Rolf-Bernhard Essig.
-
Folge vom 29.03.2021Ist es schlimm, wenn ich bei der Corona-Impfung unbemerkt infiziert bin?Wenn jemand über 38 Grad Fieber hat bei seinem Impftermin, dann wird er wahrscheinlich nicht geimpft werden. Der Hintergrund ist, dass durch die Impfung eine Immunreaktion ausgelöst wird. Und wenn das Immunsystem schon mit etwas anderem beschäftigt ist und sich da schon richtig ins Zeug legt, dann will man nicht noch zusätzlich das Immunsystem durch die Impfung belasten. Von Carsten Watzl | Text und Audio dieses Beitrags stehen unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.
-
Folge vom 25.03.2021Kann ein Basaliom wiederkommen, nachdem es wegoperiert wurde?Ein Basaliom ist ein Hautkrebs, der vor allem an solchen Stellen der Haut auftritt, die immer wieder der Sonne ausgesetzt sind, also zum Beispiel im Gesicht. Von Otmar D. Wiestler