Die Phase vor der letzten Regelblutung ist relativ lang. Die haben viele gar nicht so sehr im Blick. Ab wann genau spricht man von der Menopause? Von Anneliese Schwenkhagen

Wissenschaft & Technik
1000 Antworten Folgen
Woher stammt die "Quarantäne"? Wie entsteht ein Schwarzes Loch? Warum fallen Wolken nicht vom Himmel? SWR Redakteur Gábor Paál und Gäste aus der Wissenschaft erklären im Wechsel jeden Tag ein kleines Stückchen Welt. Texte unter http://1000-antworten.de Viele Episoden dieses Podcasts stehen unter einer Creative-Commons-Lizenz. Ihr könnt diese Episoden unter Angabe der Quelle und der Lizenz unverändert in Eurem eigenen Digitalangebot dauerhaft veröffentlichen. Die Episoden dürfen dabei nicht verändert oder kommerziell genutzt werden. Die Lizenz lautet CC BY-NC-ND 4.0.
Folgen von 1000 Antworten
1169 Folgen
-
Folge vom 18.10.2024Was ist die Menopause?
-
Folge vom 18.10.2024Warum ist etwas "keinen Pfifferling mehr wert"? Warum nicht Champignons?Pfifferlinge sind ja nicht billig - die passen doch gar nicht in eine Redensart, in der etwas "nichts mehr wert" ist? Von Justina Bretzel | Text und Audio dieses Beitrags stehen unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.
-
Folge vom 17.10.2024Bleibt Vitamin C beim Erhitzen erhalten?Grundsätzlich ist es immer besser, Vitamin C nicht zu erwärmen. Aber das hängt vom ph-Wert, also der Säure, ab. Dafür ist Sauerkraut ein gutes Beispiel. Von Thomas Vilgis
-
Folge vom 16.10.2024Schwarz-Rot-Gold: Wie entstand die deutsche Nationalflagge?Die Kombination Schwarz-Rot-Gold der deutschen Nationalflagge entstand vor gut 200 Jahren. Wofür stehen die Farben und die Symbole?