Hühner sind Vögel. Vögel haben sich aus den Dinosauriern entwickelt, die wiederum stammen von den Reptilien ab. Diese von den Amphibien und die von den Fischen. Insofern könnte ich mir die Antwort leicht machen und sagen: Eier gab es in der Evolution schon viel früher als es Hühner gab. Von Gábor Paál | Text und Audio dieses Beitrags stehen unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.

Bildung
1000 Antworten Folgen
Warum schrumpeln Finger im Wasser? Woher kommt das Seitenstechen? Wie fördert Umweltverschmutzung die Bildung von Allergien? Was ist von Botox zu halten? Sind Kinder, die sich viel bewegen, intelligenter? An welchem Tag haben die meisten Menschen Geburtstag?
Folgen von 1000 Antworten
1200 Folgen
-
Folge vom 07.03.2024Henne oder Ei – was war zuerst da?
-
Folge vom 05.03.2024Woran merken Frauen den Beginn der Wechseljahre?Die Blutung werden zu Beginn der Wechseljahre etwas unregelmäßiger. Der Zyklus verkürzt sich. Aber es gibt weitere typische Merkmale. Von Anneliese Schwenkhagen
-
Folge vom 04.03.2024Jemandem "nicht das Wasser reichen können" – woher kommt das?Im Mittelalter hat man mit den Fingern gegessen. Zur Reinigung der Hände wurden Wasserschalen gereicht. Allerdings geschah das nicht auf Augenhöhe. Von Gábor Paál | Text und Audio dieses Beitrags stehen unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.
-
Folge vom 04.03.2024Was sind die größten Missverständnisse zwischen Mensch und Hund bzw. Katze?Häufig streichelt man Hunde zur Begrüßung über den Kopf oder man beugt sich über sie. Das ist für den Hund eine bedrohliche Geste. Von Franziska Kuhne | Text und Audio dieses Beitrags stehen unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY-NC-ND 4.0