In der Ukraine wächst viel Getreide. Warum wächst dort so viel? Welche Faktoren haben einen Einfluss darauf? Von Gábor Paál | Text und Audio dieses Beitrags stehen unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.

Bildung
1000 Antworten Folgen
Warum schrumpeln Finger im Wasser? Woher kommt das Seitenstechen? Wie fördert Umweltverschmutzung die Bildung von Allergien? Was ist von Botox zu halten? Sind Kinder, die sich viel bewegen, intelligenter? An welchem Tag haben die meisten Menschen Geburtstag?
Folgen von 1000 Antworten
1201 Folgen
-
Folge vom 21.07.2023Kornkammer Europas: Warum wächst in der Ukraine so viel Getreide?
-
Folge vom 20.07.2023Warum sagt man: "Stell dein Licht nicht unter den Scheffel"?Der Scheffel ist ein altes Hohlmaß, damit wurde zum Beispiel Getreide gemessen. Der Scheffel war relativ groß und man kann ihn sich wie eine Art Bottich vorstellen. Von Rolf-Bernhard Essig
-
Folge vom 20.07.2023Spielen Fische in der Bionik eine Rolle?Können Menschen etwas von Fischen lernen und spielen sie dadurch in der Bionik eine Rolle? Welche Beispiele gibt es? Von Ronald Fricke
-
Folge vom 19.07.2023Warum ekeln wir uns vor Fäkalien und finden Toiletten besonders unhygienisch?Mikrobiologisch ist die Toilette interessant, aber sie ist in einem normalen Haushalt nicht der unhygienischste Ort. Menschen denken beim Thema Hygiene als erstes an Toiletten, weil sie sich vor Fäkalien ekeln. Dieses angeborene Gefühl ist ein Schutzmechanismus. Von Markus Egert