Die Finger an unserer Hand sind unterschiedlich lang. Warum ist das so? Wäre es unpraktisch, wenn sie alle die gleiche Länge hätten? Von Gábor Paál | Text und Audio dieses Beitrags stehen unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.

Bildung
1000 Antworten Folgen
Warum schrumpeln Finger im Wasser? Woher kommt das Seitenstechen? Wie fördert Umweltverschmutzung die Bildung von Allergien? Was ist von Botox zu halten? Sind Kinder, die sich viel bewegen, intelligenter? An welchem Tag haben die meisten Menschen Geburtstag?
Folgen von 1000 Antworten
1203 Folgen
-
Folge vom 04.05.2022Warum sind unsere Finger unterschiedlich lang?
-
Folge vom 02.05.2022Wie alt können Vögel werden?Die höchste Lebenserwartung haben größere Vögel. So können Greifvögel bis zu 70 Jahre alt werden. Und Papageien können gut ein Menschenalter erreichen. Von Claus König
-
Folge vom 02.05.2022Welche Tierarten kommen in den Zoo und nach welchen Kriterien?Ein wichtiges Kriterium, nach dem wir unseren Tierbestand managen, ist die Bedrohungssituation für diese Tiere – also vom Aussterben bedrohte Tierarten. Von Thomas Kölpin
-
Folge vom 28.04.2022Rinder rülpsen Methan. Kann man daraus Biogas machen?Seit langem gibt es Überlegungen, das Methan, das Rinder rülpsen, aufzufangen. Kann man es weiterverwenden und daraus Biogas machen? Von Gábor Paál | Text und Audio dieses Beitrags stehen unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.